Sachtexte von Dichtungen unterscheiden 19 ritt eine kurze Strecke vor ihnen her. Plötzlich hielt er sein Pferd an und gab Guntram ein Zeichen mit dem Kopf. „Achtung“, flüsterte Guntram. „Da stehen welche!“ Der erste Kranich stieg auf und strich mit weitem Schwingenschlag über die Ebene davon. Jonas sah, dass der Falkner jetzt dem Falken die Haube abnahm. Als der zweite Kranich aufstieg, warf er seinen Vogel mit Schwung gegen ihn. Sofort griff der Falke an und hackte nach dem Hals des Kranichs. Der wehrte sich mit Schnabelhieben. In der Luft entstand ein Kampf auf Leben und Tod, den Jonas mit Entsetzen verfolgte. Guntrams Augen aber leuchteten. […] 22 24 26 28 30 32 34 36 Vergleicht zu zweit die Informationen, die ihr unterstrichen habt. Ergänzt und erweitert die Mindmap. Stelle dir vor, du würdest ähnlich wie Jonas für einen Tag ins Mittelalter verfrachtet: Wie sähe dein Tag dort aus? Mache dir wie im Beispiel in einer Tabelle Notizen, die deinen modernen Alltag und dein Leben im Mittelalter vergleichen. Verfasse anschließend einen kurzen Text in deinem Heft. moderner Alltag mittelalterlicher Alltag Wecker klingelt Sonne weckt mich Frühstück: Müsli und Kakao Gerstenbrei Schülerin/Schüler Jagdgehilfe, … … 2 B Leben im Mittelalter Ernährung Jagd ... Unterhaltung Berufe Kleidung 3 N Guntram schüttelte den Kopf. Er fing an zu lachen. „Die Zeit braucht man doch nicht zu messen. Ich stehe auf, wenn die Sonne aufgeht, und wenn die Nacht kommt, gehe ich schlafen. – Aber heute…“, er unterbrach sich und klatschte in die Hände. „Heute bleiben wir lange wach. Heut werden im Hof Fackeln aufgesteckt. Die Gaukler kommen und geben eine Vorstellung.“ […] Guntram zählte auf, was alles zu erwarten war: „Spielleute, Zauberer, Possentreiber, Wahrsager. Vielleicht bringen sie sogar einen Tanzbären mit.“ Er zog Jonas durch eine kleine Pforte und sagte: „Bevor es losgeht, essen wir erst mal einen Teller Gerstenbrei. Mein Magen knurrt schon vor Hunger.“ Jonas spürte auch, dass er hungrig war – aber Gerstenbrei? „Was gibt’s denn sonst noch?“, fragte er. „Gerstenbrei, sonst nichts“, erwiderte Guntram. „Die gefüllten Tauben und Rebhühner sind nur für die Tafel der Herren.“ Damit schob er Jonas in die Gesindestube, wo schon andere Jagdgehilfen und Bedienstete vor dampfenden Holznäpfen saßen. 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==