Treffpunkt Deutsch 3 - Deutsch Sprachlehre, Leseheft

2 Inhaltsverzeichnis Medien – Lesestrategien und Lesetechniken trainieren Sinnentnehmende Lesestrategien – einen Text durch Schlüsselwörter und Fragen erschließen 4 Teste dich selbst 10 Ritter und Städte – Sachtexte von Dichtungen unterscheiden ­ Sachtexte über die Ritterzeit – Informationen gewinnen 12 Ritterliche Tugenden – Klischees erkennen 16 Leben im Mittelalter: faszinierend oder finster? – Texte einordnen und vergleichen 18 Teste dich selbst 22 Theater – Texte darstellen Sprachen machen Leute – die Sprache eines Dramas untersuchen 24 Diktator, Ideologie und Euphemismus – den Gehalt eines Dramas erschließen 30 Das Drama beginnt – ein Stück vorbereiten 34 Erzählungen – Fakten und Fiktion Gruselgeschichten – Spannung erzeugen 36 Jugendbücher – zwischen Kindsein und Erwachsenwerden 40 Schwere Entscheidung – Handlungsmotive erkennen und überprüfen 42 Teste dich selbst 46 Gedichte – die Welt in gebundener Sprache Die vier Jahreszeiten – lyrische Gestaltungsmöglichkeiten kennenlernen 50 Erlebnisse bei Sturm und Frost – Herbst- und Wintergedichte 52 Mensch und Natur – eine Ballade inhaltlich erschließen 54 Die Macht der Natur – eine Ballade sinnbetont vortragen 56 Rettung aus höchster Not – den Inhalt einer Ballade wiedergeben 58 Teste dich selbst 60 Lösungen 62 Text-/Bildquellenverzeichnis 63 1 2 3 4 5 Diese Aufgaben helfen dir, den Lernstoff zu erarbeiten, anzuwenden und zu festigen. Diese Aufgaben sind komplexer und fordern dich heraus. Hier kannst du dein Wissen vertiefen. Diese Aufgaben solltest du im Heft lösen. 1 1 N Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==