Treffpunkt Deutsch 3 - Deutsch Sprachlehre, Leseheft

49 5 Gedichte – die Welt in gebundener Sprache In diesem Kapitel lernst du Gedichte kennen, die sich mit Natur und Naturgewalten beschäftigen. Du erfährst vieles über den Umgang des Menschen mit der Natur und wie die Natur sich dagegen wehrt. Ordne diesen Gedichtausschnitten jeweils ein Foto zu. Versuche zu dem Bild, das übrigbleibt, selbst ein Gedicht zu verfassen. A Unablässig Sinken weißer Wogenwucht E Sieh, so ist alles Glück. So hängt es flüchtig sich In unsrer Tage schwankendes Gespinst D Zur bewaldeten kuppe stieg ich an neben dir Wo auf rauh-gradem eckturm sich der rundturm erhebt Und aus verwitterter fuge ein lebendiger baum. B Wie wenn ein Klöppel am Metall tönend zerbricht, Ist in dem Abendlicht ein schmerzlich großer Schall C Weh, die Titanen sich wieder erkühnen, Schon die feurigen Augen erschienen, Schon der dampfende Atem sich hebt, […] 1 2 6 5 3 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==