Vielfach Deutsch 3, Schulbuch

Ergänze den passenden Ausdruck mit Artikel aus dem Merkwörterkasten auf S. 152. 1 Krankenhaus = 2 Betriebsküche = 3 roter Edelstein = 4 niedergehende Schneemasse = 5 fischförmiges Meeressäugetier = 6 orangenähnliche Südfrucht = 7 kleiner Heringsfisch = 8 Tochter deiner Tante = deine 9 Heilmittel = a) Im Buchstabengitter sind die Merkwörter mit der Endung -ine von S. 152 versteckt. Sie können waagrecht 1 , senkrecht und diagonal 3 4 angeordnet sein. Rahme sie ein. b) Ordne die Wörter mit Artikel nach ihrer Schreibrichtung im Buchstabengitter. 1 3 4 Ü19 Ü20 1AH 6, 7 Tipp Beginne mit den Wörtern, die diagonal versteckt sind. Sie sind am schwierigsten zu finden. Verwende drei Farben fürs Markieren. Ein Wort von S. 152 fehlt hier. Es handelt sich um das Wort: KAEVHULTNGHJ KA DORMKUS INECDRE GX J LLRZGHKMOUB MKEBAI KEPQKLMA PZOGDWRRUB INAK VPDELF INOXRSRR RVMMAKTNFKRAGE CMASCHINELORAP MUDVBKKNDI SDRT LSJHGAQNNNI I I I BIBELBECXINNNL HKANT INEAKEEEK GARDINEOGVRBUA DAUDAERDOUKEDV 2 Arbeitsblatt b8de58 Ó 153 R Richtig schreiben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==