Vielfach Deutsch 3, Schulbuch

Was bedeutet der Satz: Das Zutatenverzeichnis listet alle Zutaten in absteigender Reihenfolge ihres Gewichtanteiles auf? Kreuze an. 1 Je größer der Gewichtsanteil einer Zutat ist, desto später steht diese Zutat in der Aufzählung. 2 Je weniger von einer Zutat in einem Produkt enthalten ist, desto früher steht sie in der Liste. 3 Je früher eine Zutat in der Aufzählung genannt wird, desto mehr ist davon im Produkt. Ü4 Buchtipp Sonja Floto-Stammen: Ernährung (Was ist Was). Tessloff Verlag, Nürnberg. Christine Chemnitz u. a.: Iss was?! Tiere, Fleisch und ich. Heinrich Böll Stiftung, Berlin. Lies die rechtlichen Vorgaben zu 4 Getränkebezeichnungen. Welches Getränk hat den höchsten Fruchtanteil? Beschrifte die Getränkeflaschen mit dem passenden Buchstaben A–D. A Nektar ist ein Gemisch aus Saft (oder Fruchtfleisch) mit Wasser und Zucker. Wie hoch der Fruchtanteil sein muss, hängt von der Fruchtsorte ab und muss immer auf der Verpackung angegeben sein. Zum Beispiel muss bei Johannisbeernektar nur 25 % Frucht enthalten sein, bei süßeren Sorten mindestens 50 % Frucht. B Fruchtsaft (Mehrfruchtsaft): Saft besteht zu 100 % aus Frucht (Fruchtsaft und Fruchtfleisch). Er ist frei von (chemischen) Zusatzstoffen. Wenn der Saft aus Konzentrat hergestellt ist, darf Zucker zugesetzt werden. Das muss dann auf der Verpackung angegeben sein. C Fruchtlimonade enthält, wenn es sich um Zitrusfrüchte handelt, nur mindestens 3 % Fruchtanteil, bei Trauben sind es mindestens 15 %. D Fruchtsaftgetränke heißen Zuckerwassergetränke ab 6 % Zitrusfruchtgehalt, bei Trauben ab 30 %. Sie enthalten außerdem häufig künstliche Zusatzstoffe. Welche der 3 Aussagen trifft NICHT auf die Getränkebezeichnungen in Ü5 zu? Kreuze sie an. falsch 1 Je höher der Fruchtanteil, desto niedriger der Zuckeranteil. 2 Je niedriger der Zuckeranteil, desto niedriger der Fruchtanteil. 3 Je höher der Zuckeranteil, desto niedriger der Fruchtanteil. Ü5 Ü6 1AH 7, 8 Informationen vergleichen und für sich nutzen Bei Speisen und Getränken werden in der Werbung und auf der Verpackung viele gesunde, frische, vitaminhältige und köstlich aussehende Zutaten abgebildet. Aber wie viel ist davon im Produkt wirklich enthalten? 70 Mit Meinungstexten appellieren Sprachbewusstsein Zuhören / Sprechen Schreiben Lesen 3 Die Getränke sehen zwar alle gleich fruchtig aus, aber nur im Kleingedruckten steht, was wirklich drinnen ist! 1 3 2 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==