Vielfach Deutsch 3, Schulbuch

Gehe wie im Beispielsatz vor: Unterstreiche im Hauptsatz die Personalform des Prädikats rot und den Infinitiv mit zu blau. Ergänze dann die fehlenden Beistriche. 1 Man sollte nichts kaufen, ohne einen Blick auf die Zutatenliste zu werfen. 2 Um genießbar zu sein muss das Obst noch nachreifen. 3 Laut Ernährungstabelle ist es wichtig täglich bis zu 2 l zu trinken. 4 Die EU-Gesetze verpflichten die Hersteller die Nährwerte anzugeben. 5 Die Werbung nennt nur die gesunden Zutaten statt auf Ungesundes hinzuweisen. 6 Ich habe gelernt auf meine Gesundheit zu achten. 7 Die Produkte sollten eindeutige Kennzeichnungen haben anstatt Konsumentinnen und Konsumenten in die Irre zu führen. 8 Wenige Leute kaufen Lebensmittel ohne auf den Preis zu achten. a) Lies den Text und unterstreiche die Gliedsätze mit Bleistift. b) Überlegt zu zweit, welche Gliedsätze ihr mit einer Infinitivgruppe wiedergeben könnt. Schreibt den überarbeiteten Text in euer Heft. Nuri und Bahar beschließen, dass sie ihrer Mutter bei den Vorbereitungen zum Zuckerfest helfen. Sie treffen sich mit ihr gleich nach der Schule am Markt, damit sie den Einkauf erledigen. Beide schleppen eine volle Einkaufstasche, damit ihre Mutter nicht alles allein tragen muss. Dass sie auch beim Gemüsewaschen und -schneiden mitmachen, ist eine große Hilfe für ihre Mutter. So lernen Nuri und Bahar gleichzeitig, wie man die verschiedenen Feiertagsgerichte zubereitet. Die Geschwister freuen sich, dass sie in den nächsten Tagen viele Freunde und Verwandte treffen. Das Zuckerfest wird am Ende des Ramadan gefeiert, damit endet die Fastenzeit. Es ist ein guter Anlass, dass sie ihr Zimmer aufräumen und es festlich schmücken. Dir ist bestimmt schon aufgefallen, dass nicht jeder Gliedsatz durch eine Infinitivgruppe ersetzt werden kann. Finde heraus, unter welchen Voraussetzungen es geht. a) Versuche, die Gliedsätze in 1 + 2 durch eine Infinitivgruppe zu ersetzen. b) Was erkennst du? Ergänze den Merksatz unten. 1 Die Gastgeber hoffen, dass die Gäste pünktlich kommen. . 2 Die Gastgeber hoffen, dass sie genügend Essen vorbereitet haben. . b) Merksatz: Ein Gliedsatz kann nur dann durch eine Infinitivgruppe ersetzt werden, wenn im Hauptsatz und im Gliedsatz das inhaltlich gleiche steht. Das ist in Satz Nummer der Fall: „sie“ im GS steht für „ “. Ü17 1AH 15 Ü18 B M 1AH 16 Ü19 HS GS HS GS Sprachbewusstsein 75 Mit Meinungstexten appellieren Zuhören / Sprechen Schreiben Lesen 3 Grammatik Der Infinitiv zeigt als ungebeugte Form keine Person an. Wie weiß ich dann eigentlich, wer das tut, was die Infinitivgruppe aussagt? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==