Vielfach Deutsch 3, Leseheft

Wie fühlt sich Mattia nach seinem Beschluss? Lies noch einmal deine markierten Textstellen (Übung 3). Bilde Sätze mit Adjektiven wie im Beispiel. Schreibe in der 3. Person im Präsens. Beispiel: Er fühlt sich leer und energielos. Lies einen weiteren Ausschnitt aus dem Roman Heute gehe ich nicht nach Hause. Nun treffen Aziz und Mattia zum ersten Mal aufeinander. Schon als Kind ging es mir so: Stand ich zwischen Angst und Neugier, gewann immer die Neugier. Jetzt ist es genauso. Ich gehe langsam näher, vorsichtig, wende den Blick nicht ab. Und als ich fast daneben stehe, muss ich meinem Instinkt recht geben. Es ist nicht irgendetwas. Nein. Es ist jemand. Mein Jemand schläft in einer von zwei Hecken abgeschirmten Ecke, auf einem Eisengitter direkt an der Gebäudewand. Aus dem Eisengitter steigen Dampfschwaden auf. Der Wasserdampf wärmt ihn oder erspart ihm zumindest ein wenig Kälte in diesen ersten Morgenstunden. Ich ziehe mich zurück unter ein Grüppchen eng zusammengedrängter Pinien. Dort, in ein paar Metern Entfernung, bleibe ich stehen, halb versteckt hinter einem Stamm. Zum Teil fühle ich mich wie ein Spanner, zum Teil wie ein Spion in einem alten Film, aber diese Einsicht lässt mich keinen Millimeter zurückweichen: Ich halte die Stellung. Jemand wirkt nicht bedrohlich. Solange er schläft, zumindest. Ich kann mich nicht zurückhalten, ihn anzustarren, meinen hypnotisierten Blick auf diese hässliche zottelige Mütze zu richten, den Rücken, der sich ganz leicht im regelmäßigen Rhythmus des Atems hebt, den zusammengerollten, in einen alten Schlafsack gewickelten Körper. Dieser Schlafsack – ja, das kann man von hier sehen – steckt seinerseits in einem schwarzen Müllsack, einem dieser großen, robusten, die für grobe Abfälle verwendet werden. Im Schlaf ist der Sack verrutscht und reicht jetzt nur noch bis zur Mitte des Rückens. Eines Rückens, der mir reichlich mager erscheint. Er wird von Hustenstößen geschüttelt. 6 Leere ✓ ohne Energie ✓ Wut Nostalgie Einsamkeit Traurigkeit Müdigkeit 7 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 die Pinie: ein Nadelbaum, der im Mittelmeerraum vorkommt der Spanner: heimlicher Beobachter hypnotisieren: jemanden in einen schlafähnlichen Zustand versetzen, widerstandlos machen Sich in Figuren hineinversetzen und von Gefühlen erzählen Wer Geschichten glaubwürdig fortsetzen will, muss sich auch in die Figuren hineinversetzen und ihre Gefühlswelt verstehen können. Ich werde immer nostalgisch, wenn ich meine Lieblingsmusik vom letzten Sommer höre. Jugendromane lesen und fortsetzen 44 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==