Vielfach Deutsch 3, Leseheft

4 Lies den Text. 1 A n diesem Tag wäre beinahe seine ganze Arbeit vernichtet worden und er selber zugrunde gegangen. 2 I ch war gerade vor dem Höhleneingang beschäftigt, als von der Decke meiner Höhle Erde herabstürzte und zwei Stützpfosten laut ächzend zusammenbrachen. 3 Z wei Stützpfosten brachen laut ächzend zusammen und Geröll prasselte von der Felswand. 4 Ich konnte mir nicht erklären, was geschehen war. 5 Aus Furcht, von dem Geröll begraben zu werden, eilte er zu seiner Leiter. 6 Er fühlte sich erst in Sicherheit, als er die Umzäunung überklettert hatte. 7 K aum aber hatte ich meinen Fuß auf den Boden gesetzt, als ich spürte, wie die Erde unter mir bebte. 8 I n Abständen von wenigen Minuten wurde die Insel dreimal durch Stöße erschüttert, die stark genug gewesen wären, auch das festeste Gebäude zum Einsturz zu bringen. 9 E ine Felsenspitze, die ungefähr zwei Meilen von mir entfernt am Ufer des Meeres lag, stürzte mit einem donnerähnlichen Getöse, wie ich es nie zuvor gehört hatte, in sich zusammen. 10 Das Meer war in wütender Aufregung. 11 Er nahm an, dass die Stöße unter dem Wasser noch heftiger waren als auf der Insel. 12 Ich erschrak furchtbar und vor Angst war ich fast besinnungslos. Ordne die einzelnen Sätze des Textes der jeweiligen Erzählform zu. Trage unten die passenden Nummern ein. Ich-Erzählung: Erzählung in der 3. Person: Nicht erkennbar: 1 die Meile, die Meilen: ein Längenmaß Aus: Daniel Defoe: Robinson Crusoe. Bearbeitet von Käthe Recheis. Dressler, Hamburg 1998 (bearbeitet). 2 Ich erkenne Erzählformen Teste dich selbst. Jugendromane lesen und fortsetzen 51 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==