Vielfach Deutsch 3, Leseheft

„Nix außerplanmäßig. Ist alles hier drin.“ Sie hielt das Handy hoch. „Du meinst das echt ernst, oder? Warum machen wir das Foto nicht von hier aus?“ „Easy, bist du nun easy oder was? Das Selfie soll das coolste ever werden, klar?“ „Das wird ein Killfie, aber hundertpro.“ Ich zeigte ihr den Vogel. Dieses Mal würde ich passen. Es war einfach zu bescheuert. Für ein Selfie sein Leben zu riskieren gehörte in die Kategorie hirnamputiert. Und genau das würden wir nach der Aktion auch sein. Kim setzte auf ein anderes Pferd. Ihre Stimme wurde butterzart. „Hör mal, Easy, ich hab mir das für uns ausgedacht, weil du mir so viel bedeutest. Die Schienen stehen doch für unsere Freundschaft. Sie verlaufen untrennbar parallel zueinander, forever, verstehst du?“ Sie hielt ihren hübschen Kopf schief und formte mit den Händen ein Herz, durch das sie mich ansah. „Und der Like-Himmel steht uns offen. Die Welt sieht uns. Uns beide!“ Ihr Blick hatte etwas Besessenes. „Dafür posten wir das doch auch alles, Easy – um wahrgenommen zu werden in dieser Welt. Sonst ist das ganze Stylen und Hungern doch für’n Arsch.“ Im Text in Übung 10 sind Begriffe gelb markiert. Recherchiere im Internet dazu und ergänze den Lückentext darunter. Setze den letzten Satz fort. Vergleicht zu zweit eure Ergebnisse. Die Elbe ist ein Fluss, der (1) entspringt, durch (2) fließt und in (3) mündet. Die Elbphilharmonie ist (4) und wurde im Jahr (5) fertiggestellt. Die Elbphilharmonie ist ein neues Wahrzeichen der Stadt (6). Die Freihafenbrücke (7). Der Textausschnitt in Übung 10 handelt davon, dass eine Influencerin … Beantworte die folgenden Fragen und notiere dazu Stichworte in deinem Heft. Diskutiert eure Antworten in der Klasse. 1 Kennst du Influencerinnen und Influencer, die für das perfekte Selfie bewusst ihr Leben riskieren oder sich zumindest in große Gefahr begeben? Was sind deiner Meinung nach die Gründe für dieses Verhalten? 2 Wie weit würdest du für ein perfektes Selfie gehen? Welche Grenzen sollte deiner Meinung nach niemand überschreiten? 38 40 42 44 46 48 50 Aus: Annette Mierswa: Instagirl. Loewe Verlag, Bindlach 2022 (gekürzt). 11 êB 12 M 58 Texte zum Thema soziale Medien lesen und verstehen 5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==