Vielfach Deutsch 3, Leseheft

Detailinformationen mit den W-Fragen ermitteln Zwei Lesetechniken sind beim Recherchieren von Informationen besonders wichtig: 1) die Hauptinformationen von Texten schnell erfassen, 2) Detailinformationen finden. a) Lies den folgenden Text zügig durch. b) Beantworte anschließend die Fragen darunter. Selfie auf Güterwagen: Jugendlicher schwer verletzt Für ein Selfie riskierten zwei junge Männer aus Kaiserslautern Anfang Juni ihr Leben. Sie kletterten in der Nacht auf einen Güterwaggon. Als sich einer der beiden aufrichtete, kam er in die Oberleitung und erlitt einen schweren Stromschlag. Der 17-Jährige wurde vom Güterwaggon geschleudert und blieb regungslos am Boden liegen, wie die Polizei nach der Befragung von Zeugen berichtete. Die Rettungskräfte konnten den Jugendlichen reanimieren. Er kam schwer verletzt ins Krankenhaus und überlebte. Solche Unfälle sind keine Einzelfälle. Das Klettern auf Güterwagen und Strommasten oder auch das Surfen auf Zügen führt immer wieder zu schlimmen Unfällen, die mit schweren Verletzungen oder tödlich enden können. Die Polizei warnt vor dem Trend, dass immer mehr Menschen Selfies in Bahnanlagen machen. Gemeinsam mit der Bahn startete sie nun eine Informationskampagne, um auf die Gefahren aufmerksam zu machen. 1 Um welche Textsorte handelt es sich? 2 Was ist das Hauptthema des Textes? a) Ermittle die Detailinformationen mit Hilfe der folgenden W-Fragen. Notiere die Antworten in deinem Heft. 1 Wer riskierte sein Leben? 2 Wann fand das Unglück statt? 3 Wo kam es zu dem Unfall? 4 Warum kam es zu dem Unfall? 5 Welche Folgen hatte der Unfall? b) Habt ihr schon von ähnlichen gefährlichen Vorfällen gehört? Berichtet in der Klasse. 13 2 4 6 8 10 12 14 16 18 14 M 59 Texte zum Thema soziale Medien lesen und verstehen 5 ##Bild: https://www.istockphoto.com/de/foto/ handsome-guy-making-selfie-mit-action-kamera-beider-bahn-gm1300336095-392698180?phrase=selfie+auf+waggon## Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==