Mathematik verstehen 3, Schulbuch

4.202 Welche Zahl ergibt mit 2 multipliziert dasselbe, wie wenn man 2 addiert? 4.203 Bilde die Summe aus 12 und 8 und multipliziere das Ergebnis mit 5! Das Ergebnis entspricht der Differenz der gesuchten Zahl und 20. Wie lautet diese Zahl? 4.204 Ist es möglich, dass drei aufeinanderfolgende natürliche gerade Zahlen die Summe 399 ergeben? Begründe die Entscheidung! 4.205 Johanna und Paul überlegen, in ihrem Garten einen rechteckigen Pool zu errichten. Die Breite des Pools beträgt aufgrund der baulichen Möglichkeiten genau vier Meter. Johanna behauptet: Die Zahl für den Flächeninhalt des Pools ist ein Vielfaches der Zahl für die Länge des Pools. Begründe unter Zuhilfenahme einer passenden Formel, dass diese Aussage stimmt! 4.206 Welche der folgenden Aussagen passen zur Gleichung x + (x + 2) = 28. Kreuze an!  Die Summe zweier aufeinanderfolgender Zahlen beträgt 28.  Livia ist zwei Jahre jünger als Fabian. Zusammen sind sie 28 Jahre alt.  Felix ist 28 Jahre alt. Seine Tochter Laura ist um zwei Jahre älter als sein Sohn Lukas.  Zwei Summanden unterscheiden einander um 2, ihre Summe beträgt 28.  Die Summe einer Zahl und des Doppelten dieser Zahl ist 28. 4.207 Wasser ist ein kostbares Gut. Auf der Informationsseite im Internet des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft erfährt man, dass der durchschnittliche Verbrauch (ohne Einbeziehung von Gewerbe, Industrie oder Großverbrauchern) von Wasser in Österreich bei etwa 130 Litern pro Tag und Person liegt. 1) Erstelle eine Formel für den Wasserverbrauch V im Jahr (365 Tage) eines Haushalts, in dem x Personen leben! 2) Wie viele Personen leben in einem Haushalt, für den der jährliche Wasserverbrauch mit ca. 190 m3 angenommen wird? 3) Überlege dir, wofür du täglich Wasser brauchst, und schätze deinen täglichen durchschnittlichen Wasserverbrauch! Wie passt dein Schätzwert zu den 130 Litern pro Tag und Person, der offiziell angenommen wird? 4.208 Valentina fährt mit ihrer Familie eine Woche ans Meer. Sie hat 200 € zur Verfügung. Am ersten Tag kauft sie ein Geschenk für ihre Freundin um 18 € und ein Badetuch um 20€. An den restlichen sechs Tagen möchte sie jeden Tag gleich viel Geld ausgeben. Wie viel kann sie täglich ausgeben? 4.209 Adam will im Werkunterricht aus einem 80cm langen Draht ein gleichschenkeliges Dreieck formen. Die Basis soll die halbe Länge der Schenkel haben. Welche Abmessungen muss dieses Dreieck haben? 4.210 Die Summe der Innenwinkelmaße α, β und γ in jedem Dreieck beträgt 180°. a) Drücke das Winkelmaß γ durch α und β aus! b) Berechne das Winkelmaß β, wenn α = 26° und das Dreieck bei γ einen rechten Winkel hat! 4.211 Das Bundesheer ist Österreichs Armee. Im Jahr 2023 wiesen Österreichs Streitkräfte einen Personalstand von 47000 Personen auf. Der Personalstand setzt sich aus Zivilbediensteten, aktiven Soldaten sowie Miliz-Soldaten zusammen. 2023 gab es um 11 000 mehr Miliz-Soldaten als aktive Soldaten. Die Anzahl der Zivilbediensteten lag um 17000 Personen unter der Anzahl der Milizsoldaten. Wie groß war der Personalbestand in den einzelnen der drei Bereiche? Rk DI Rk DI Rk DI VB Rk DI DI Rk DI Rk DI Rk DI Rk DI Rk DI  sprachliche Bildung und Lesen Politische Bildung 4 101 MIt Termen Und gleIchUngen arBeIten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==