30 Familie Kern bekommt in ihrem neuen Haus mobiles Internet. Nachdem der Router installiert wurde, muss er in Richtung des zuständigen Funkmastes ausgerichtet werden. 1) Zeichne ein, wie der Router für optimalen Empfang ausgerichtet werden muss! 2) Schätze, wie viel Grad der Router dafür a) gegen den Uhrzeigersinn, b) im Uhrzeigersinn gedreht werden muss! 3) Zeichne die Drehwinkel ein und miss deren Größen! 31 Frau Novak möchte ihre Terrasse mit einem Sonnensegel beschatten. Im Internet findet sie dazu folgendes Angebot: Dreieckiges Sonnensegel 600 cm × 600 cm × 600 cm, Preis: 342 €. 1) Clara, Frau Novaks Tochter, soll den Flächeninhalt des Sonnensegels ermitteln. Beschreibe, wie Clara dabei vorgehen kann! 2) Frau Novak schätzt den Flächeninhalt des Sonnensegels auf 15 m2. Berechne, ausgehend von Frau Novaks Schätzung, den Quadratmeterpreis des Sonnensegels! 32 Das durch Sturm beschädigte Dach einer Gartenhütte muss zur Gänze neu gedeckt werdenl Löse die Aufgaben mit Hilfe der in der Abbildung verwendeten Variablen! 1) Welche Streckenlängen müssen bekannt sein, um den Flächeninhalt des Daches zu berechnen? 2) Gib eine Formel zur Berechnung der Größe der Dachfläche an! 3) Wie viel Deckmaterial hat man, wenn um 20% mehr Deckmaterial als benötigt gekauft wird? Gib eine Formel an! 33 Max verbringt die Sommerferien bei seinen Großeltern an einem Badesee. Jeden Tag schwimmt Max die Strecke vom Haus H zu einem Stein S am gegenüberliegenden Seeufer. Die Abbildung zeigt die von Max geschätzten Maße. 1) Fertige eine zu Max Schätzungen passende Modell- konstruktion im Maßstab 1 : 2 500 an! 2) Ermittle die Länge der Strecke HS! 3) Berechne, wie schnell Max schwimmt, wenn er für die Strecke x vier Minuten benötigt! 4) Jedes Jahr ereignen sich in Österreich zahlreiche Badeunfälle. Wie sicher und schnell schwimmst du eine Strecke von 100 m? Hast du in der 2. Klasse das Allroundschwimmer-Abzeichen abgelegt? MP DI R … Router F … zuständiger Funkmast A usrichtung des Routers nach Installation R F MP RK MP DI a b x y z c c c a b MP RK DI H S 110° 30° 100 m 200 m x Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung Gesundheitsförderung Wiederholen und Festigen: Figuren und Körper 11 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==