6.117 Die jährlichen Stromgebühren der Familie Cvitkusic lassen sich mit der Formel G = 0,12·x + 120 beschreiben, wobei x die verbrauchte Strommenge in Kilowattstunden und G die jährlichen Stromkosten in Euro darstellt. 1) Stelle diese mit den beiden Größen Menge (in kWh) und Gesamtgebühr (in Euro) in einer Tabelle und in einem Liniendiagramm dar! Wähle für die Strommenge 500er Schritte! 2) Wie groß sind die jährlichen Gesamtkosten bei einer Strommenge von 3 800 kWh? 3) Lies aus dem Diagramm ab, wann die Gesamtgebühren 420€ ausmachen! 6.118 Ein Laufkäfer startet 2 m vom eigentlichen Ausgangspunkt entfernt und krabbelt mit annähernd gleichbleibender Geschwindigkeit. Im folgenden Liniendiagramm ist der Vorgang mit den beiden Größen Zeit (in Sekunden) und Entfernung vom Ausgangspunkt (in Meter) dargestellt. Beantworte mit Hilfe des Diagramms folgende Fragen: 1) Wie weit vom Ausgangspunkt ist der Käfer nach 40 Sekunden entfernt? 2) Wann ist der Käfer zehn Meter vom Ausgangspunkt entfernt? 3) Wie groß ist die Geschwindigkeit des Käfers in m/s? 4) Wie groß ist die Geschwindigkeit des Käfers in km/h? 5) Gib eine Gleichung für die Entfernung s vom Ausgangspunkt an, wenn der Käfer t Sekunden gekrabbelt ist! 6.119 Jede der folgenden Aussagen beschreibt entweder lineares Wachsen oder lineares Abnehmen. Kreuze jeweils Zutreffendes an! lineares Wachsen lineares Abnehmen Gleiche Zunahme der einen Größe bewirkt stets gleiche Abnahme der anderen Größe. Gleiche Abnahme der einen Größe bewirkt stets gleiche Abnahme der anderen Größe. Gleiche Abnahme der einen Größe bewirkt stets gleiche Zunahme der anderen Größe. Gleiche Zunahme der einen Größe bewirkt stets gleiche Zunahme der anderen Größe. 6.120 In einem Waldgebiet werden jedes Jahr 8 % der vorhandenen Bäume abgeholzt, im darauffolgenden Jahr werden jedoch 5 % der verbliebenen Bäume neu gepflanzt. Zu Beginn hat es in diesem Waldgebiet 10 000 Bäume gegeben. Berechne, wie viele Bäume dort zwei Jahre später stehen! 6.121 Ein Video auf einer Online-Plattform wird am Tag der Veröffentlichung 500 Mal aufgerufen. Am zweiten Tag steigen die Aufrufe um 30 %, am dritten Tag sinken die Aufrufe um 10 % der Anzahl der Aufrufe des zweiten Tags. Kreuze die korrekte Anzahl der Aufrufe am dritten Tag an! 1100 Aufrufe 585 Aufrufe 450 Aufrufe 600 Aufrufe 6.122 Jana hat 1 200 € Schulden auf ihrer Kreditkarte. Die Bank berechnet 18 % Zinsen pro Jahr auf den Schuldbetrag. Sie zahlt nach einem Jahr 100 € zurück. 1) Wie hoch sind ihre Schulden nach zwei Jahren? 2) Warum kann es gefährlich sein, Schulden über längere Zeit nicht abzubezahlen? MP DI 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 20 O Entfernung (in m) Zeit (in s) 40 60 80 100 DI DI MP Rk MP Rk MP Rk VB Umweltbildung Medienbildung Wirtschafts-, Finanz- und verbraucher/innenbildung 6 145 WachstUMs- Und ABnahMeModelle Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==