Mathematik verstehen 3, Schulbuch

AufgaBEn 7.02 Berechne den Flächeninhalt A des rechtwinkeligen Dreiecks mit den Kathetenlängen a und b! a) a = 5,8cm; b = 3,7cm b) a = 24,5 m; b = 16,9 m c) a = 58,3dm; b = 0,62m 7.03 Berechne den Flächeninhalt A des rechtwinkelig-gleichschenkeligen Dreiecks mit γ = 90° und der Kathetenlänge a! a) a = 7,1 cm b) a = 5,9m c) a = 73 mm 7.04 Ordne die passende Formel und das passende Dreieck den gegebenen Katheten zu! Katheten b, c Katheten a, c Katheten a, b A = ​a·b _ 2 ​ A = ​ b·c _ 2 ​ A = ​ a·c _ 2 ​ 7.05 Berechne den Flächeninhalt A des rechtwinkeligen Dreiecks! Betrachte dafür die passende Abbildung in Aufgabe 7.04! a) α = 90°, c = 3,4cm, b = 5,7cm c) β = 90°, a = 5,2 cm, c = 3,9 cm b) γ =90°,a=63mm,b=35mm d) α = 90°,c = 57mm,b = 41mm 7.06 Berechne die fehlende Kathetenlänge des rechtwinkeligen Dreiecks mit γ = 90°! Zeichne eine Skizze! a) A=490mm2;a=28mm b) A = 31,28cm2; b = 6,8cm c) A = 5 cm2;a=80mm 7.07 Berechne die fehlende Kathetenlänge des rechtwinkeligen Dreiecks! Zeichne eine Skizze! a) A = 9 cm2, α = 90°, c = 3,6 cm c) A = 1 680 mm2, γ =90°,b=35mm b) A = 25,92cm2, β = 90°, a = 5,4 cm d) A = 22,44cm2, β =90°,a=34mm 7.08 1) Konstruiere das rechtwinkelige Dreieck! 2) Berechne den Flächeninhalt A des Dreiecks! a) A​=​(‒3 1 ‒4), B​=​(2 1 ‒2), C​=​(‒5 1 1) c) A​=​(‒2 1 ‒2), B​=​(3 1 0), C​=​(‒4 1 3) b) A​=​(‒2 1 ‒1), B​=​(4 1 ‒1), C​=​(‒2 1 9) d) A​=​(‒3 1 ‒4), B​=​(1 1 3), C​=​(‒5 1 0) 7.09 Kreuze die Angaben jener rechtwinkeligen Dreiecke (γ = 90°) an, deren Flächeninhalt A kleiner als 100 m2 ist!  a =15m,b =17m  a = 12 m, b = 11 m  a = 10 m, b = 10 m  a=5m,b=21m 7.10 Berechne den Flächeninhalt A des spitzwinkeligen Dreiecks mit der gegebenen Seitenlänge und der zugehörigen Höhe! a) c=58mm,hc = 74 mm c) a = 1,6 dm, ha = 5,6 dm b) b = 3,7cm, hb = 9,1 cm d) c=29mm,hc = 6 cm 7.11 Berechne den Flächeninhalt A des stumpfwinkeligen Dreiecks mit der gegebenen Seitenlänge und der zugehörigen Höhe! a) b = 4,9cm,hb = 2,5 cm c) c = 1,02 m, hc = 9 dm b) a =77mm,ha = 77 mm d) a = 65cm,ha = 1,1 dm Rk DI Rk DI b a c A B C α β b a c A α γ B C b a c A B C γ β Rk Rk Rk Rk Rk Rk Rk 7 147 dreIecKe, vIerecKe, vIelecKe Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==