7.58 Berechne das fehlende Maß des Trapezes! a) b) c) d) e) f) seitenlänge a 4,3 cm 5,2 cm 54 mm 67 mm seitenlänge c 2,2 cm 3,4 cm 3,4 cm 51 mm 2,5 cm höhe h 3,8 cm 66 mm 4,2 cm 5,4 cm flächeninhalt A 19,35 cm2 3 135 mm2 22,05 cm2 2 065 mm2 14,85 cm2 7.59 Die Formel für die Berechnung des Flächeninhalts A eines Trapezes kann auf unterschiedliche Weise angeschrieben werden. Dabei sind a und c die Längen der parallelen Seiten und h ist die Höhe. Kreuze alle richtigen Formeln an! A = a + c _ 2 · h A = a·h _ 2 + c·h _ 2 A = 1 _ 2 (a+c)·h A=(a+c)· h _ 2 A = a + c·h _ 2 A = (a+c)·h __ 2 A = 1 _ 2 a + c·h A = (a+c) _ 2 · h 7.60 Eine Abdeckplatte in der Form eines gleichschenkeligen Dreiecks ABC wird genau in der Mitte der Höhe durchgeschnitten. Das Dreieck PQC wird abgetrennt. 1) Berechne den Flächeninhalt des verbleibenden Trapezes ABQP! 2) Wie viel Prozent des Dreiecksflächeninhalts ABC macht der Trapezflächeninhalt ABQP aus? 7.61 Von einem Trapez sind der Flächeninhalt A = 24 cm2, die Höhe h = 6 cm und die Länge der Seite c = 2 cm gegeben. Kreuze jene Gleichungen an, mit denen die Länge der Seite a korrekt berechnet werden kann! a = 2·24·6 – 2 a = 2·24 _ 6 – 2 a = 2·24 – 2 __ 6 a = 2·24 – 12 __ 6 a=2·246–2 a=224·6–2 a=2·246–2·6 a = 2·24 _ 6 – 12 _ 6 7.62 Von einem Trapez sind der Flächeninhalt A = 30 cm2, die Längen der Seite a = 6 cm sowie der Seite c = 4 cm gegeben. Kreuze alle Gleichungen an, mit deren Hilfe man die Höhe h korrekt berechnen kann! h=2·306+4 h = 2·30 _ 6 + 4 h = 2·30 _ 6 + 4 h=(2·30)6+4 h=(2·30)(6+4) h = 2 _ 6 + 4 · 30 _ 6 + 4 h=2·30(6+4) h = 2·30 _ 6 + 2·30 _ 4 7.63 Ein Unternehmen möchte eine trapezförmige Werbetafel aufstellen. Die Tafel soll einen Flächeninhalt von 16 m2 und eine obere Kante von 6 m Länge haben. Die untere Grundkante soll 10 m lang sein. 1) Berechne die Höhe der Werbetafel! 2) Die Werbetafel soll mit einem Bild bedruckt werden, das eine Auflösung von 300 Pixel pro Zoll hat. Wie viele Pixel muss das Bild mindestens haben, damit es auf der Werbetafel scharf und deutlich zu sehen ist? (Hinweis: 1 Zoll š 25,4 mm) 3) Diskutiere, wie die Auflösung von Bildern die Qualität der Darstellung auf verschiedenen Medien beeinflusst! Vergleiche Bilder mit niedriger Auflösung auf einem Computerbildschirm und mit der gleichen Auflösung auf einer großen Plakatwand! Rk DI Rk DI A B C P Q 18 cm 36 cm Rk DI Rk MP Rk Informatische Bildung, Medienbildung 7 155 dreIecKe, vIerecKe, vIelecKe Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==