Mathematik verstehen 3, Schulbuch

K3 FIgUren Und KörPer 7.8 kompetenzcheck 7.167 Welche geometrischen Figuren sind in der Abbildung zu erkennen? Trage die Figuren mit Hilfe ihrer Eckpunkte in die Tabelle ein! Trapez ACFG, Rechteck Parallelogramm allgemeines Viereck rechtwinkeliges Dreieck nicht rechtwinkeliges Dreieck 7.168 Gib eine Formel für die Berechnung des Flächeninhalts A an! a) b) c) d) e) f) 7.169 Berechne den Umfang u und den Flächeninhalt A der abgebildeten Dreiecke! Entnimm dafür benötigte Bestimmungsstücke der Grafik! Welches Dreieck hat den größten Umfang, welches den kleinsten Flächeninhalt? 7.170 Ein Parallelogramm hat den Flächeninhalt A = 66 cm2, die Höhe h a = 88mm und die Seitenlänge b = 102mm. Berechne den Umfang u! 7.171 Zoltan behauptet, dass die drei abgebildeten Parallelogramme denselben Flächeninhalt hätten. Hat er Recht? Begründe die Antwort! DI A C B D G F E H J DI h z x v c a k e Rk DI Rk VB 2 cm 2 cm 2 cm  sprachliche Bildung und Lesen 178 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==