8.64 Teile eine Strecke AB mit _ AB= 8 cm zeichnerisch mit Hilfe eines Strahlensatzes a) in drei, b) in fünf, c) in acht, d) in neun gleich lange Teile! 8.65 Gegeben sind die Punkte E = (‒2 1 ‒3) und F = (4 1 2). Teile die Strecke EF zeichnerisch mit Hilfe eines Strahlensatzes a) in vier, b) in sechs, c) in sieben gleich lange Teile! 8.66 Konstruiere den Punkt T auf der Strecke AB, wenn a) _ AB= 10cm und _ AT _ TB= 25, b) _ AB= 14cm und _ AT _ TB= 32, c) _ AB= 12cm und _ AT _ TB= 67! 8.67 Die Längen der Strecken AB und CD stehen im Verhältnis 58. Es ist _ CD= 6,8 cm. Konstruiere die Strecke AB und überprüfe das Ergebnis durch eine Kontrollrechnung! 8.68 In einem Trapez ABCD mit AB u CD wird eine Parallele EF so zur Grundseite AB gezogen, dass E die Seite AD im Verhältnis 3 : 5 teilt. 1) Es sei _ AB : _ CD= 16 :10. Ermittle das Verhältnis _ EF : _ CDunter der Voraussetzung, dass _ CD= 2· _ ED gilt! 2) Überprüfe das Ergebnis durch Konstruktion, wenn _ AB= 16 cm, _ CD= 10 cm, _ AE= 3cm und _ ED= 5cm! MAThEMATIk UND sPRAchE 8.69 a) Erkläre den Unterschied zwischen kongruenten und ähnlichen Figuren! b) Unter welchen Umständen sind zwei 1) Dreiecke, 2) Vierecke ähnlich? c) Erkläre die Begriffe Ähnlichkeitsfaktor und Streckungsfaktor! Was versteht man unter der zentrischen Streckung? TEchNOlOGIE kOMPAkT Rk Rk Rk Rk DI Ó Übung da6s7h A D C B F E sprachliche Bildung und lesen Informatische Bildung 196 k3 FIguren und KörPer GEoGEBra figuren zentrisch strecken, strahlen konstruieren Ó Info d9yq5d StreckeZentrisch (Figur, Ähnlichkeitsfaktor) streckt die Figur um den Ähnlichkeitsfaktor mit dem Streckungszentrum O = (0 1 0). StreckeZentrisch (Figur, Ähnlichkeitsfaktor, Streckungszentrum) streckt die Figur um den Ähnlichkeitsfaktor mit dem gegebenen Streckungszentrum. Strahl (A, B) zeichnet einen Strahl mit Anfangspunkt A durch den Punkt B. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==