Mathematik verstehen 3, Schulbuch

K3 FIguren und KörPer 8.6 kompetenzcheck 8.71 Je zwei Dreiecke sind zueinander ähnlich, zwei Dreiecke sind sogar kongruent. Finde die Paare und schreibe deren Zusammenhang mit Hilfe des Zeichens „r“ bzw. „t“ an! 8.72 Welche Dreiecke sind zueinander ähnlich? Kreuze an! Dreieck ABc Dreieck A’B’c’ ähnlich nicht ähnlich a = 5cm; b = 8cm; c =10cm a’ = 6cm; b’ = 9,6cm; c’ =15cm   α = 75°; β = 30° α’ = 75 °; γ’ = 75°   α = β = 60° a’ = b’ = c’   a=20mm;c=36mm; β = 40° a’ = 4mm; c = 9mm; β’ = 10°   8.73 Ein altes Foto misst 15 cm mal 20 cm und soll zu einem Poster vergrößert werden. 1) In welchem Verhältnis wurde das Foto gemacht? Kreuze an!  23​​ ​  12​​ ​  34​​ ​  45​​ ​  57 2) Welche Länge hat die kürzere Seite des Posters, wenn die längere Seite des Fotos auf 1,4 m vergrößert wird? 3) Gib die Faktoren an, mit denen sich die Seitenlängen und der Flächeninhalt des Fotos beim Vergrößern ändern! 8.74 Gegeben sind zwei ähnliche Dreiecke. Berechne die Länge c! (Maße in Zentimeter) 8.75 Führe für das Vieleck ABCDE eine zentrische Streckung mit dem Zentrum Z und dem Streckungsfaktor k = 2 durch und gib die Koordinaten der Bildpunkte an! ​A’ = ( 1 ) ​B’ = ( 1 ) ​C’ = ( 1 ) ​D’ = ( 1 ) ​E’ = ( 1 ) DI 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Rk DI Rk DI 6 15 c 5 Rk DI Rk DI 1 2 3 4 5 6 7 8 1 O 2. Achse 1. Achse 2 3 4 5 6 7 8 A Z B C D E 198 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==