Mathematik verstehen 3, Schulbuch

9.40 Eine Bodenschwelle aus Beton für einen privaten Fahrradweg ist 2 m lang und hat die abgebildete Querschnittsfläche. Berechne, wie viel Kubikmeter Beton für die Errichtung der Schwelle nötig sind! 9.41 Eine Königskuchenform hat die Gestalt eines vierseitigen Prismas mit trapezförmiger Grundfläche. Ihr Fassungsvermögen ist 1,75 ®, ihre Länge beträgt 30 cm. Berechne den Inhalt G der Grundfläche! lösung: Aus​V​=​G·h​folgt​G​=​Vh. V = 1,75 ® = 1,75 dm3 = 1 750 cm3 G​=​1 75030​≈​58,3 (cm2) Der Inhalt der Grundfläche beträgt ca. 58,3 cm2. Aus​der​Formel​V = G·h​für​das​Volumen​eines​Prismas​lässt​sich​durch​Umformung​der​ Grundflächeninhalt G = Vh bzw. die Körperhöhe h = VG berechnen. AufgaBEn 9.42 Erkläre die Formel a) G = Vh,​b) h = VG​mit​Worten! 9.43 Berechne das fehlende Maß des Prismas! a) b) c) d) e) f) G 150 cm² 250 mm² 3,4 m² 5 dm² h 9 cm 3 cm 90 cm 25 m V 450 cm³ 1 800 cm³ 1,5 ø 4 000 hø 9.44 Ein Prisma mit quadratischer Grundfläche (a = 10 cm) hat ein Volumen von 1 m³. Wie hoch ist das Prisma? Kreuze an!  1 m  10 m  100 m  1 000 m 9.45 In den rechts abgebildeten Gartenteich aus Kunststoff fließen 600 ø Wasser. Wie hoch steht das Wasser in dem Teich? 9.46 Ein Prisma mit quadratischer Grundfläche ist 2 cm hoch und hat ein Volumen von 200 cm³. Ermittle die Kantenlänge a der Grundfläche! Rk 5 cm 15 cm 20 cm 20 cm Rk DI Ó Übung sj32p5 Rk Rk DI 2 m 2 m Rk DI Rk DI  sprachliche Bildung und lesen 210 k3 FIgUren Und Körper Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==