Mathematik verstehen 3, Schulbuch

K3 FIgUren Und Körper 9.9 kompetenzcheck 9.138 Die Abbildung zeigt zwei regelmäßige gerade Körper mit gleicher Kantenlänge a. Welche Aussage ist richtig, welche falsch? Kreuze an! richtig falsch Beide Körper haben die gleiche Höhe.   Vblau = 2·Vgrün   Grund- und Deckfläche beider Körper sind regelmäßige Sechsecke.   Der blaue Körper ist ein Prisma.   Für die Höhe h der Pyramide gilt: h2 = s2 + a2   Der Mantel des Prismas besteht aus sechs kongruenten Parallelogrammen.   9.139 Vervollständige die Schrägrisszeichnung a) des fünfseitigen Prismas, b) der achtseitigen Pyramide! Zeichne dabei alle nicht sichtbaren Kanten strichliert! 9.140 Welche Körper können aus den Netzen gefaltet werden? Gib möglichst genaue Bezeichnungen an! A B c D E 9.141 Berechne den Oberflächeninhalt O eines Prismas mit dem Grundflächeninhalt G = 35 cm2 und dem Mantelflächeninhalt M = 85cm2! 9.142 Berechne die Höhe h einer Pyramide, von der das Volumen V = 180 dm3 und der Grundflächeninhalt G = 120 dm2 gegeben sind! 9.143 Berechne die Masse m eines zehnseitigen Holzprismas, von dem die Dichte ρ = 400kg/m3 und das Volumen V = 310dm3 gegeben sind! 9.144 Berechne für den dargestellten Körper mit a = 5 cm, b = 4 cm, c = h = 3,5 cm 1) das Volumen V 2) den Oberflächeninhalt O 3) die Masse M wenn der Körper aus Marmor mit einer Dichte von 2,84g/cm3 besteht! DI a s a Rk DI Rk Rk Rk Rk DI a b c h 230 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==