K.07 StelledieangegebenenZahlenaufdemZahlenstrahldar! 3,2; ‒ 4,8; ‒ 1 _ 5 ; ‒ 6 2 _ 5 ; 7,5; ‒ 0,2; ‒ 5,5 K.08 SinddieAussagenrichtigoderfalsch?Kreuzean! richtig falsch WennzeineganzeZahlist,dannist3·zstetsgrößeralsz. ‒ 3istdieGegenzahlvon3. ‒ 4< † ‒ 4 † † (‒ 3)+(‒ 5) † >8 WirddieganzeZahlzmitsichselbstmultipliziert,soistdasErgebnis stetspositiv. K.09 SetzediefehlendenBegriffeindieLückenein! Quadrieren;Faktoren;Zehnerpotenz;Potenz DievereinfachteDarstellungeinesProduktsmitgleichen heißtPotenz. WirdeineZahlmitsichselbstmultipliziert,sonenntmandas . EinenAusdruckderForman nenntman . EinenAusdruckderForm10nbezeichnetmanals . lnGeoGebraundExcelkannderWerteinerPotenzdurcha^b berechnetwerden. K.10 WelcheUmformungensindkorrekt? 2·25=26 (3·4)2=122 23=32 (‒ 1)4=(‒ 1)6 (‒ 1)4=(‒ 1)5 K.11 SmartphonesundTabletshabenverschiedensteSpeichervolumen,diemeistinGigabyteangegebenwerden.1Gigabyte(GB)hatnachalterVersion1 024(210Megabyte)MBundnachneuerer Version1 000 MB. BerechnefürdiegängigenSpeichervolumendieentsprechendenMBnachbeidenVersionen. gB MB alte Version MB neue Version 32 32·210=25·210=215 MB=32 768 MB 32 000 MB=32·103 MB 64 128 256 512 ‒8 ‒7 ‒6 ‒5 ‒4 ‒3 ‒2 ‒1 0 1 2 3 4 ‒5 6 7 8 TEchnOlOgIE-TIPP Informatische Bildung 271 e Zahlen Und Maẞe Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==