fIgurEn unD KörPEr K.21 a) ZeichnedieDreieckeABC,DEFundGHIindasKoordinatensystem! b) BerechnedieFlächeninhaltederDreieckemithilfevonTechnologie! UmdieFlächeninhaltevonDreieckenoderViereckenzuberechnen kanninGeoGebra(Grafikansicht)derBefehlVielecke (A, B, C) verwendetwerden. c) Erkläre,warummansoforterkennenkann,dassdieFlächeninhaltedasselbeMaßhaben! K.22 SchreibedieFormelnan,mitdenenderFlächeninhaltAberechnetwerdenkann! K.23 SinddieAussagenrichtigoderfalsch?Kreuzean! richtig falsch VerdoppeltmandieBreiteeinesRechtecksundhalbiertmandie Länge,sobleibtderFlächeninhaltgleich. VerdoppeltmandieHöheeinesTrapezes,soverdoppeltsichauchder Flächeninhalt. UmdenFlächeninhalteinesDeltoidszuhalbieren,istesmöglich,die LängederDiagonaleezuhalbieren. DerFlächeninhalteinesParallelogrammsmitdenSeitenlängenaund bhatimmerdengleichenFlächeninhaltwiedasRechteckmitden Seitenlängenaundb. DerFlächeninhalteinesRhombuskannvervierfachtwerden,wenn dieLängederSeiteverdoppeltwird. A=(‒ 5 1 ‒ 1), B=(‒ 2 1 ‒ 1), C=(‒ 3 1 3); D=(‒ 1 1 1), E=(3 1 4), F=(‒ 1 1 4), G=(0 1 ‒ 3), H=(3 1 ‒ 3), I=(1 1 1) 1 -1 -2 -3 -4 -5 2 3 4 5 1 -1 -5 -4 -3 -2 O 2. Achse 1. Achse 2 3 4 5 TEchnOlOgIE-TIPP b c h a a a h a h g g n m o 274 FigUren Und KörPer Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==