K.24 VoneinemDeltoidsinddieKoordinatenderEckpunkteA=(4 1 5)undB=(2 1 3)gegeben. DerFlächeninhaltbeträgt32 cm2.GibKoordinatenvonCundDan!Sinddieseeindeutig festgelegt? K.25 ZeichneeinachsenparallelesQuadratmitA=(0 1 0),B=(2 1 0)undstreckees a) vomPunktAausumdenStreckungsfaktor4, b) vomPunktBausumdenFaktor2, c) vomPunkt(‒ 1 1 ‒ 1)umdenFaktor3, d) vomPunkt(‒ 2 1 1)umdenFaktor2,5! VerwendeinGeoGebradenBefehl StreckeZentrisch (Figur, Ähnlichkeitsfaktor)umeineFigurvom Streckungszentrum(0 1 0)umdenStreckungsfaktorzustrecken! VerwendeStreckeZentrisch (Figur, Ähnlichkeitsfaktor, Streckungszentrum)umeineFigurvoneinembeliebigenZentrum zustrecken! K.26 ZeichnemitTechnologieeinenachsenparallelenWürfelmitderSeitenlängea=3 cmunddem PunktAimUrsprungdesKoordinatensystemsmitdemBefehl Würfel ! K.27 ZeichnemitTechnologieeinePyramidemitquadratischerGrundfläche(a=4 cm),derenSpitze inbeliebigerHöheaufderz-Achse(3.Achse)liegt! VerwendeinGeoGebra(3DRechner)denBefehl ,dereine Pyramidezeichnet,indemmanzuerstdieGrundflächeunddann dessenSpitzeanklick! K.28 EinmetallischerBlockhatdieFormeinesquadratsichesPrismasmiteinerKantenlängevon 10 cmundeinerHöhevon20 cm.DieDichtedesMetallsbeträgt7,8 g/cm3.BerechnedieMasse m desBlocksinKilogramm! K.29 ZweiPrismenhabengleicheHöhen,aberunterschiedlicheGrundflächen.DaserstePrismahat einerechteckigeGrundflächemitdenMaßen4 cmmal6 cm,daszweitePrismahateinedreieckigeGrundflächemitdenMaßen5 cmfüreineGrundkantenlängeund4 cmfürdiezugehörigeHöhedieserDreiecksseite.VergleichedieVoluminaderbeidenPrismen,wennbeideeine Körperhöhevon10 cmhaben! K.30 EinedekorativeGlasvitrineinFormeinerquadratischenPyramidesollgefertigtwerden.Die GrundkantenlängeunddieKörperhöhederPyramidebetragenjeweils1 m.DieHöheeines Manteldreieckswirdmitca.1,12 mgemessen.WievielQuadratmeterGlaswirdfürdieFertigungdieserPyramidebenötigt? TEchnOlOgIE-TIPP TEchnOlOgIE-TIPP 275 FigUren Und KörPer Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==