K.35 EineUmfragezudenvordringlichstenUmweltproblemen,diebeirund21 000Haushaltendurchgeführtwurde(Quelle:StatistikAustria2019),ergabfolgendeWerte. Treibhauseffekt,Klimaveränderung:29,8 % SteigendesVerkehrsaufkommen:21,1 % SteigendesAbfallaufkommen:19,6 % ZerstörungvonNaturundLandschaft:17,4 % ZunehmenderEnergie-undRohstoffverbrauch:10,7 % KeineAngaben:1,3 % 1) ZeichnemitdenangegebenenHäufigkeiteneinenProzentstreifen! 2) ErstellemithilfevonTechnologieeinKreisdiagramm! 3) BeschreibedieVor-undNachteilederDarstellungen! UmDateninGeoGebragrafischinDiagrammendarzustellenverwende denBefehlKreisdiagramm (a, b, c, d, e)oderbeiExcelbei EinfügendengewünschtenDiagrammtyp(Säulen-,Balken-oder Kreisdiagramm. K.36 EineGruppeJugendlichersprichtübergewisseVorlieben.OrdnedieentsprechendenWahrscheinlichkeitenzu! 3von4derJugendlichenhörengernPodcasts. A 0,9 Vonden20anwesendenJugendlichenwarenbereits12schifahren. B 0,75 18der20JugendlichennutzenSocialMedia. c 0,25 Von8Jugendlichensind2MitgliederineinemFitnessstudio. D 0,6 2von5derJugendlichenfahreneinenE-Scooter. E 0,4 K.37 OrdnedieWahrscheinlichkeitzu,mitdeneneinroterStiftgenommenwerdenkann. ZieheVerbindungslinien! 1 _ 2 3 _ 5 2 _ 3 1 _ 3 1 _ 4 K.38 MithilfevonTechnologiekönnenZufallsversuchesimuliertwerden. VersuchenunineinemBereichvon1bis12diesenZufallsversuchzusimulieren!Versuche esmehrfachundüberzeugedichdavon,dassdiegeliefertenZahlenunterschiedlichsind! lnGeoGebraliefertderBefehlZufallszahl (a, b)eineganzzahlige Zahlzwischenaundb,inExcelverwendetmandazudenBefehl Zufallsbereich (a; b)fürdiesezufälligeZahl. TEchnOlOgIE-TIPP TEchnOlOgIE-TIPP Umweltbildung 277 Daten Und ZUfall Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==