2.34 Überlegt euch Antworten auf folgende Fragen und begründet die Entscheidung! 1) Johannafragt:WasistdienächstgrößereganzeZahlnach3,wasistdienächstgrößereganze Zahlnach‒3? 2) Leonüberlegtweiter:WasistdienächstkleinereganzeZahlvon3bzw.‒3? 3) Isadenktlautnach:Wenn‒1dienächstgrößereganzeZahlvon‒2ist,wielautendienächstgrößerenganzenZahlenvon‒2,5und‒3,4? 4) Amirmischtsichein:Wenn‒3dienächstkleinereganzeZahlvon‒2ist,wielautendie nächstkleinerenganzenZahlenvon‒2,6und‒3,1? 2.35 Gib die nächstgrößere und die nächstkleinere ganze Zahl an! a) <‒5< c) <9,04< e) <‒11,7< g) <‒1,01< b) <1,15< d) <‒23,1< f) <‒30< h) < 1,9 < 2.36 Gib zur angegebenen rationalen Zahl die jeweils nächstliegende ganze Zahl an! a) ‒3, _ 15 b) 1 3 _ 8 c) ‒999,178 d) ‒3,501 e) ‒ 1 333 _ 3 f) ‒5, • 8 2.37 Wähle fünf Zahlen aus, welche nicht Element der Menge der ganzen Zahlen sind, die größer als ‒3 3 _ 5 ,aberkleinerals‒1sind!SchreibesieineinerKleiner-KetteanundstellesieaufderZahlengeraden dar! 2.38 GibdiekleinsteunddiegrößterationaleZahlan,diedumitdenZiffern0,1,4,9und3bilden kannst, sowie jene Zahl, die genau in der Mitte der beiden ermittelten Zahlen liegt! 2.39 Es sind a und b rationale Zahlen. Es gilt a < b < 0. Welche Aussagen kannst du über die Größenbeziehung von a und b treffen? Begründe die Antwort! 2.40 FürdenOrtQaanaaq(Thule)inGrönlandfindet sich in einem Reiseführer unter der Rubrik Wetter die nachstehende Tabelle: JäN FEB Mär APr MAI JUN JUL AUG sEP OkT NOV DEz in °C ‒17,9 ‒19,1 ‒19,2 ‒11,5 ‒0,4 6,8 10,1 8,8 2,4 ‒5,5 ‒12,1 ‒16,5 in °C ‒25,7 ‒26,7 ‒26,8 ‒19,7 ‒6,5 1,9 4,7 4,1 ‒2,4 ‒11,5 ‒19,2 ‒23,7 1) Ordne die Temperaturen in der zweiten Zahlenzeile in einer Kleiner-Kette! Was bedeuten diese Daten deiner Meinung nach? 2) Welche ist die höchste in der Tabelle angegebene Temperatur, welche die niedrigste? Wie groß ist die Differenz zwischen den beiden Temperaturen? 3) In welchem Monat ist der Temperaturunterschied zwischen dem Wert in der ersten und dem in der zweiten Zahlenzeile am größten? Wie groß ist er? Was bedeutet dieser Wert? 4) Recherchiere im Internet zur Temperaturentwicklung in Grönland und vergleiche die aktuellen Temperaturenmitjenenvorca. 50 Jahren!Waserkennstdu? VB B DI DI DI rk DI VB MP DI Umweltbildung 36 k1 Zahlen Und Maẞe Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==