2.66 Berechne! a) (‒0,8)·(+8) c) (‒2,4)(‒0,8) e) (+9,6)(‒6,4)·“ + 1 _ 2 § g) “ + 1 1 _ 5 §[(‒3)·0,5] b) (‒60)·(‒0,1) d) (‒2,8)(+4) f) (‒3,6)“ ‒ 9 _ 10 §·“ ‒ 3 _ 4 § h) “ ‒ 2 _ 5 §“ + 5 _ 2 §“ 2·3· 1 _ 4 § 2.67 Berechne! Manchmal kannst du vor dem Multiplizieren kürzen! a) “ ‒ 8 _ 9 §·“ + 15 _ 14 § c) “ + 1 2 _ 3 §·“ ‒ 4 _ 9 §“ ‒ 5 _ 6 § e) [(‒0,001)·345]$ (‒10 000)· 1 _ 100 % b) “ + 2 _ 3 §·“ ‒ 5 _ 4 § d) “ + 2 _ 3 §“ ‒ 4 _ 9 §·“ + 1 1 _ 5 § f) $ “ ‒2 79 _ 10 §“ ‒ 1 _ 10 000 § %$ “ ‒2 §“ ‒2 1 _ 2 § % 2.68 Ergänze fehlende Vorzeichen bzw. Zahlen! a) “ ‒ 2 _ 4 §·“ 9 _ § = 9 _ 8 b) 0,4 =‒0,8 c) ‒1 1 _ 3 = ‒ 4 _ 9 d) “ ‒ 4 _ 3 § _ 9 = 1 2.69 Berechne und ordne die Ergebnisse durch Eintragen des entsprechenden Buchstabens richtig zu! DieZahl‒ 1 _ 2 ist ein Drittel von . A ‒ 3 _ 35 Das Fünffache der Zahl ist‒ 3 _ 7 . B ‒ 15 _ 4 Das 7 _ 8 -Fache der Zahl ist‒ 5 _ 9 . c 7 _ 18 Das Produkt von 9 _ 7 und ist 1 _ 2 . D ‒ 3 _ 2 3 _ 5 der Zahl ist‒2,25. E ‒ 40 _ 63 2.70 a) ErmittledieDifferenzausdemvierfachenProduktderbeidenZahlen‒ 1 _ 3 und 7 _ 5 sowie der ZahI 4,25!GibdasErgebnisinBruchdarstellungan! b) Ermittle das Produkt aus dem Quotienten der beiden Zahlen 1 1 _ 2 und‒4sowiedem8‑Fachen derZahl ‒0,2!GibdasErgebnisinDezimaldarstellungan! c) Ermittle die Summe aus dem doppelten Produkt der beiden Zahlen 8 _ 9 und‒ 3 _ 4 undderZahl ‒ 2 _ 3 ! Gib das Ergebnis in Bruchdarstellung an! d) ErmittledenQuotientenausderZahl‒3unddemdoppeltenProduktderbeidenZahlen1 _ 4 und 6!GibdasErgebnisinDezimaldarstellungan! 2.71 Veranschauliche die Rechnung a) 5·2 ‒ 1 _ 4 3, b) 0,5·2 ‒ 4 _ 5 3 auf der Zahlengeraden! Lösung: a) b) 2.72 Veranschauliche die Rechnung auf der Zahlengeraden! a) 4·2 ‒ 2 _ 5 3 b) 0,5·2 ‒ 4 _ 3 3 c) 1,5·(‒3) d) 1 _ 2 ·(‒1,4) e) 2·(‒0,6˙ ) rk Ó Übung jq2p9b rk rk rk rk DI ‒ 1 _ 4 ‒ 4 _ 5 ‒ 2 _ 5 ‒ 5 _ 4 ‒ 1 _ 4 ‒ 1 _ 4 ‒ 1 _ 4 ‒ 1 _ 4 ‒ 1 _ 4 0 ‒1 1 ‒0,5 0,5 ‒ 4 _ 5 0,5·2 ‒ 4 _ 5 3 0 ‒1 1 ‒0,5 0,5 DI 42 k1 Zahlen Und Maẞe Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==