2.114 IneinerGefrierkammerbeträgtdiegegenwärtigeTemperatur22,3 °C.DieGefrieranlagebenötigt zehnMinuten,umdenRaumum15 °Cabzukühlen.Esist23.45Uhr. Die Klimaanlage wird eingeschaltet. Man geht von einer gleichmäßigen Abkühlung aus. Wann ist die Raumtemperatur auf a) ‒28,7 °C,b) ‒45,2 °C,c) +1,3 °Cabgesunken? 2.115 EineStadthatfüreinProjektimBildungsbereichSchuldeninderHöhevon25 800 €gemacht. Im Folgejahr konnte sie durch Sparmaßnahmen 2 _ 5 der Schulden abbauen. Berechne den neuen Schuldenstand der Stadt! 2.116 Die Lufttemperatur nimmt bei zunehmender Höhe ziemlich gleichmäßigumca.0,65 °Cpro100 mab. a) Auf 220 m Seehöhe hat es 8,7°C. Wie hoch befindet sich eineMessstation,die‒35,3 °Canzeigt? b) Auf663 mSeehöhehates‒8,4 °C.Wiehochbefindetsich eineMessstation,die‒33,7 °Canzeigt? c) Auf3 000 mSeehöhehates‒10,9 °C.WelcheTemperaturhat esaufeinerSeehöhevon330 m? d) Auf120 mSeehöhehates34 °C.WelcheTemperaturhates aufeinerSeehöhevon1 500 m? MATHEMATIk UND sPrAcHE 2.117 a) Welche Voraussetzungen muss eine Zahl erfüllen, damit sie rational ist? b) Begründe, dass 0 eine rationale Zahl ist und dass Zahlen in endlicher und periodischer Dezimaldarstellung rational sind! c) Was versteht man unter den Zahlenmengen 1) Q, 2) Q+, 3) Q‒? TEcHNOLOGIE kOMPAkT MP rk MP rk MP rk Ó Übung d9kf63 Politische Bildung sprachliche Bildung und Lesen Informatische Bildung 50 k1 Zahlen Und Maẞe GEoGEbrA Ó Info d9n74v EXcEl Zelle markieren ¥ Zellen formatieren… ¥ Bruch ¥ Bruchformat gibt die Zahl in der Zelle in Bruchdarstellung (im ausgewählten Format)aus. Zelle markieren ¥ Zellen formatieren… ¥ Zahl gibt die Zahl in der Zelle in Bruchdarstellung(imausgewähltenFormat)aus. Die Anzahl der angezeigten Nachkommaziffern kann im Feld Dezimalstellen: eingestellt werden. a/b zeigt die Zahl a _ b ;inBruchdarstellung (im CAS)an;gegebenenfallswirdgekürzt. DezimalInBruch(Zahl)zeigtdieZahl in Bruchdarstellungan(nurimCAS). GemischterBruch(Zahl)zeigtdieZahl ingemischterForman(nurimCAS). a/b(imGrafikrechner)bzw. Numerisch(a/b)(im CAS)zeigtdie Zahl a _ b in Dezimaldarstellung an. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==