Mathematik verstehen 3, Schulbuch

Vorrangregeln 3.59 Berechne a) 3 + 52, b) 3·52! Lösung: a)​ 3 + 52 =3+25=28​​ ​ ​ b)​ 3·52 = 3·25 = 75 3.60 Berechne (9 – 7)3·(1 + 82)2! Lösung: (9 – 7)3·(1 + 82)2 = 23·(1 + 4)2 = 23·52 = 8·25 = 200 Das Potenzieren ist eine Rechenart, die Vorrang gegenüber der Punkt- und der Strichrechnung hat. Die Vorrangregeln müssen diesbezüglich erweitert werden: Vorrangregeln: – Was in klammern steht, muss zuerst berechnet werden. – Das Potenzieren wird vor Punktrechnungen ausgeführt. – Punktrechnungen werden vor strichrechnungen ausgeführt. – Ansonsten wird von links nach rechts gerechnet. AufgAbEn 3.61 Berechne! a) 2 + 7 2 b) 9 – 23 c) 4 + 32 – 24 d) 1 – 52 + 25 e) 32 – 5 + 33 3.62 Berechne! a) 3·23 c) 23 + 52·7 2 e) 62·10224 g)​ 2·(15 – 12)3 i) (32 + 42)2 – 102 b) 2732 d) 100 – 339​ f) 3 + (1 + 8)2 h)​ 52 – (7 – 6)4 j) 92(7 – 4)2 3.63 Berechne! a) (30 – 42)·(30 – 4)2 c) (18 + 62)(2·9)​ e) (14·33 – 7 3)·(42 – 32)2 b) (32 + 52)·(3 + 5)2 d) (102 – 82)62 f) (34 + 6·43)(102 – 52 + 3·6) 3.64 Berechne! a) ​5 + ​7​ 2​ _ 3​ ​2​·2 ​ c) ​6​3 ​– ​ (4 + 2·3)​​2​ __ 1 + ​7​2​ ​ e) ​​2​ 3​·2​ ​4​ _ ​4​2​ ​+ ​5​ ​ 4​·5 _ ​5​2​ ​ b) ​9​ ​ 2 ​– 5·9 __ ​6​2 ​– 2·9 ​ d) ​2​4 ​+ ​ 4​ ​ 2 ​+ 4 __ 2·3​ ​2 ​+ 2 ​ f) ​2 ​ ​4​ 3​ _ 2​ ​4 ​+ ​4​2​ ​– ​ 3​ ​ 3 ​+ 3 __ 3·(3​ ​2 ​+ 1) ​3​ 2 ​ 3.65 Sind die Aussagen richtig oder falsch? Kreuze an! richtig falsch richtig falsch 3·52 = (3·5)2   32 + 4·32 = 5·32   ​8​ ​ 3​·8​ ​5​ _ 8​ ​7​ ​= 8   ​ 4·(4 + ​4​2​) __ ​4​4​ ​= 1   (6 + 2)2 = 62 + 22   (63·53)(302·30) = 1   3.66 Stelle einen Term für das Volumen des nebenstehend abgebildeten Körpers auf! rk rk rk rk rk rk rk DI rk DI 4 . x 4 . x 4 . x 3 . x 3 . x 3 . x 3 61 PotenZen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==