Mathematik verstehen 3, Arbeitsheft

38 Fülle die orangen Dreiecke aus, indem du jeweils die drei zahlen in den angrenzenden drei Feldern miteinander multiplizierst! 39 Ergänze den Text durch korrektes zuordnen der Begriffe! Jede zahl, die in so angeschrieben werden kann, dass jeweils zahlen sind, nennt man rationale zahl. Alle Grundrechenarten mit rationalen zahlen lassen sich in der Menge Q ausführen. Einzige ist die Division durch . 40 Setze zwei gleiche Rechenzeichen so ein, dass eine wahre Aussage entsteht! a) ​1 _ 3 ​ ​ 1 _ 3 ​ ​ 1 _ 3 ​= ​ 1 _ 27 ​ b) ​1 _ 3 ​ ​ 1 _ 3 ​ ​ 1 _ 3 ​= 1 c) ​“ ‒ ​1 _ 2 ​§ ​ ​ 1 _ 2 ​ ​ 1 _ 2 ​= ‒ ​ 3 _ 2 ​ 41 Selina schreibt bei einer Schularbeit: ‒ ​8 _ 5 ​​“ ‒1 ​ 3 _ 5 ​§ ​= 0 Hat sie Recht? Begründe die Entscheidung! Entscheidung: Begründung: rK ‒ 1,5 3 ‒ 10 ‒ 32 ‒ ‒ 0,1 0,4 ‒ 0,1 ‒ 0,1 0 3 4 ‒ 3 4 ‒ 3 2 ‒ 3 10 1 2 6 3 2 5 di rK di di Vb Zähler und Nenner mit einer ohne negative kleinste vier positive Bruchdarstellung größte null ganze drei rationale oben und unten eins drei natürliche oben und unten Ausnahme 12 K1 Zahlen und Maẞe Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==