Mathematik verstehen 3, Arbeitsheft

Unter Verwendung des Taschenrechners 45 René Antoine RÉAUMUR entwickelte um 1730 eine Temperaturskala, die man heute als Réaumur-Skala kennt. Die Umrechnung einer Temperatur ​t​R ​in Grad Réaumur (°R) in eine Temperatur ​t​C ​in Grad Celsius erfolgt über die Formel t​​c ​= ​ 5 _ 4 ​·​t ​R​. Vervollständige die folgende Tabelle! t​ ​C ​in °C ‒20,7 10,5 27,8 ‒150 0 ​t ​R ​in °R ‒250,3 15,4 ‒34.8 1 46 Marika hat ein Flüssigkeitsthermometer, auf welchem sich die Temperaturen auf 0,5 °C genau schätzen lassen. Sie misst an 20 Tagen jeweils zum selben Tageszeitpunkt die Außentemperatur und trägt sie in eine Tabelle ein. T in °C ‒5,5 ‒3,5 0 4,5 2 5,5 ‒1,5 ‒10 ‒3,5 3,5 T in °C ‒3 ‒2 ‒3,5 2,5 4 5,5 6 4 4,5 ‒0,5 a) Ermittle die durchschnittliche Temperatur der Messreihe! Die durchschnittliche Temperatur beträgt °C. b) Wie groß ist der Temperaturunterschied zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Wert? Der Temperaturunterschied ist °C. c) Um wie viel Prozent liegt die höchste Temperatur über der zweithöchsten? Die höchste Temperatur ist um ca. % höher als die zweithöchste. 47 Kreuze das korrekte Ergebnis der Rechnung ‒4,3 – ​ 8 – (‒3) __ 2 ​– 4,25 – ​“ ‒ ​ 1 _ 2 ​§·​ 2 an!  ‒ ​ 1 305 _ 1 000 ​  ‒ ​ 1 305 _ 10 ​  ‒ ​ 1 305 _ 100 ​  ‒14,05  ein anderer Wert: 48 Vervollständige die Wertetabelle! x ‒0,75 3,25 1 ‒ ​2 _ 3 ​ 2 ​ 5 _ 6 ​ 5 – x·x – 3 + x 49 Der Kontostand von Herrn Traber am 5. Oktober 2025 beträgt 234 €. Am 7. Oktober werden die Kosten für eine Reparatur abgebucht. Diese betragen 85,30 €. Am 8. Oktober hebt Herr Traber 120 € am Bankomaten ab. Am 15. Oktober erhält Herr Traber sein Gehalt in der Höhe von 1 843,50 € überwiesen. Für diverse Fixkosten muss er 72 % seines Gehalts aufwenden. Herr Traber kauft sich für die kalte Jahreszeit warme Kleidung und gibt dafür 184,90 € aus. Von seiner Frau erhält er zum Geburtstag einen Schal und Handschuhe. Dieses Geschenk kostet 43,79 €. Am 28. Oktober wird plötzlich die Waschmaschine kaputt und kann nicht mehr repariert werden. Herr Traber kauft um 299,90 € ein neues Gerät. Gib den nunmehrigen Kontostand an! Der Kontostand beträgt nun €. RK RK RK DI RK RK 14 K1 Zahlen und Maẞe Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==