Mathematik verstehen 3, Arbeitsheft

66 Stelle die Zahl ohne Zehnerpotenz übersichtlich in Dreiergruppen dar! a) 104 = d) 1016 = b) 108 = e) 1021 = c) 1013 = f) 1026 = 67 Schreibe die Zahl in normierter Gleitkommadarstellung an! a) sieben Milliarden = e) drei Billiarden = b) 79 Milliarden = f) 25 Billiarden = c) elf Billionen = g) 47 Trillionen = d) 166 Billionen = h) acht Trilliarden = 68 Schreibe die Zahl in Festkommadarstellung an! a) 8,02·103 = d) 3,38·1011 = b) 1,39·106 = e) 9,940 22·1014 = c) 4,827 41·109 = f) 5,603 361 963·1019 = 69 Vervollständige den Satz korrekt! a) Die Zahl 6,34·108 hat in Festkommadarstellung Ziffern. b) Die Zahl 9,251 7·1012 hat in Festkommadarstellung Ziffern. Davon sind Ziffern Nuller. c) Bei der Zahl 1·1016 handelt es sich um Billiarden. Sie besteht aus einem Einser und Nullern. d) Der Exponent jener Zehnerpotenz, welche die Zahl 100 Trilliarden darstellt, lautet . 70 Die Lichtgeschwindigkeit beträgt im Vakuum 299792,458 km/s. Es wird gemessen, dass das Licht 33 Minuten für die Strecke Jupiter – Erde benötigt. Wie groß ist zu diesem Zeitpunkt der Abstand Jupiter – Erde? Schreibe das Ergebnis in normierter Gleitkommadarstellung an! Rechnung: Der Abstand Jupiter – Erde beträgt zu diesem Zeitpunkt ca. km. 71 Ein Mensch macht im Durchschnitt pro Minute ungefähr 15 Atemzüge. Berechne, ungefähr wie viele Atemzüge ein 13-jähriger Mensch seit seiner Geburt gemacht hat! Schreibe das Ergebnis in normierter Gleitkommadarstellung an! Rechnung: Ein 13-jähriger Mensch hat ungefähr Atemzüge gemacht. DI DI DI DI RK RK 18 K1 Zahlen und Maẞe Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==