Mathematik verstehen 3, Arbeitsheft

4 Mit Termen und Gleichungen arbeiten Terme und Formeln aufstellen und interpretieren 72 Ergänze die Lücken im Text mit den angeführten Begriffen! Ein ist ein sinnvoller mathematischer Rechenausdruck. sind Stellvertreter für Zahlen und unbekannte Größen. Wenn alle Variablen eines Terms durch Zahlen ersetzt werden, kann man den eines Terms berechnen. Eine stellt einen Zusammenhang zwischen Termen dar, die durch Gleichheitszeichen voneinander getrennt sind, eine allgemeingültige Gleichung nennt man . Wert Term Variablen Formel Gleichung 73 Schreibe den Text als Term an! a) das Fünffache von a: b) Multipliziere 3 e mit f! c) der Quotient von 8 y und 3: d) Vermindere x um 16! e) Bilde das Produkt von y und dem Nachfolger von y! f) die Differenz aus dem Dreifachen von a und dem Doppelten von b: g) Bilde den Quotienten aus a und 2 b! 74 Kennzeichne alle Terme ohne Variablen mit roter Farbe, alle Terme mit Variablen grün und die Ausdrücke, die keine Terme sind, gelb! 2 a + 5 b 3 8 + – 124 + –12 124 – (17 + 3) 0,5(a + 2b) 14 – 132 2 x 13 + 24 82) 4(2 – 2) ​1 _ 2 ​(2 a + 14 c) 5 2 2a+3b+4c+d ​1 _ 2 ​(24 + 36) DI DI DI 19 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==