Mit Bruchtermen arbeiten 101 Ermittle den Wert der Bruchterme mit den angeführten Zahlen! Bruchterm a = ‒2 a = ‒1 a = 0 a = 1 25 _ a – 2 2 a _ a 2 + 4 2 a + 5 _ a 2 – 1 10 a _ a 2 – 4 a + 2 _ a – 2 102 Ordne jedem Bruchterm die jeweils zutreffende Voraussetzung zu! Bruchterm Voraussetzung 1 _ x – 1 x ≠ 0 2 _ x2 – 1 x ≠ 1 1 _ x x ≠ ‒1, x ≠ 1 1 _ 2 x + 2 x ≠ ‒1 1 __ x (x2 – 1) keine Zahl 1 _ x2 + 1 x ≠ ‒1, x ≠ 0, x ≠ 1 Termstrukturen 103 Gib bei dem angeführten Term jeweils zwei verschiedene Möglichkeiten an, die Struktur A·B erkennbar zu machen! a) 1 _ 2 a b 1. Möglichkeit: 2. Möglichkeit: b) a 2 b c _ 4 1. Möglichkeit: 2. Möglichkeit: c) e f g h _ 4 1. Möglichkeit: 2. Möglichkeit: d) x2 y z _ 3 a 1. Möglichkeit: 2. Möglichkeit: e) k _ p q 1. Möglichkeit: 2. Möglichkeit: f) 5 _ 6 s 2 t 1. Möglichkeit: 2. Möglichkeit: g) 4 a2 – 16 b2 1. Möglichkeit: 2. Möglichkeit: RK DI DI 4 25 Mit Termen und Gleichungen arbeiten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==