138 Gegeben sind vier Ausschnitte von Diagrammen. Nur in einem Diagramm können die beiden dargestellten Größen direkt proportional sein. Kreuze das passende Diagramm an! Begründe die Entscheidung! 5 10 15 2 O y x 8 14 20 4 10 16 6 12 18 5 10 15 2 O y x 8 14 20 4 10 16 6 12 18 5 10 20 15 2 O y x 8 14 20 4 10 16 6 12 18 5 10 20 15 2 O y x 8 14 20 4 10 16 6 12 18 Begründung: 139 Jede der folgenden Grafiken beschreibt entweder lineares Wachsen, lineares Abnehmen oder keines von beiden. Kreuze jeweils Zutreffendes an! 2 4 6 8 10 12 14 2 O y x 8 14 20 4 10 16 6 12 18 1 2 3 4 O y x 2 5 1 3 4 1 2 3 5 4 O y x 2 5 1 3 4 20 40 60 80 O y x 40 100 20 60 80 lineares Wachsen lineares Wachsen lineares Wachsen lineares Wachsen lineares Abnehmen lineares Abnehmen lineares Abnehmen lineares Abnehmen keines von beiden keines von beiden keines von beiden keines von beiden 140 Gegeben sind vier Ausschnitte von Tabellen. Kann es sich um lineares Wachsen, lineares Abnehmen oder um keines von beiden handeln? Kreuze an! Größe 1 Größe 2 Größe 1 Größe 2 Größe 1 Größe 2 Größe 1 Größe 2 3 4 0 0 0 0 3 14 4 3 1 5 2 4 10 28 7 2 100 500 8 64 12 32 lineares Wachsen lineares Wachsen lineares Wachsen lineares Wachsen lineares Abnehmen lineares Abnehmen lineares Abnehmen lineares Abnehmen keines von beiden keines von beiden keines von beiden keines von beiden 141 Sind folgende Aussagen richtig oder falsch? Kreuze an! richtig falsch Bei linearer Abnahme bewirkt eine gleiche Abnahme der einen Größe stets eine gleiche Abnahme der anderen Größe. Bei linearer Abnahme bewirkt eine gleiche Zunahme der einen Größe stets eine gleiche Abnahme der anderen Größe. Bewirkt eine Halbierung der einen Größe eine Halbierung der anderen Größe, so sind die beiden Größen direkt proportional. DI VB DI DI DI 6 37 Wachstums- und Abnahmemodelle Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==