Mathematik verstehen 3, Arbeitsheft

155 Die nebenstehende Abbildung zeigt die Tischplatte eines dreieckigen Stehtisches im Maßstab 110. 1) Miss die Längen der Seitenkanten und die Höhen im Plan und gib die Maße in der Wirklichkeit mit a, b, c, ha, hb und hc an! a = b = c = ha = hb = hc = 2) Berechne damit den Flächeninhalt A der Tischplatte auf drei Arten! A = 3) An der Unterseite dieser dreieckigen Tischplatte wird ein Fuß so befestigt, dass der Tisch stabil steht. Konstruiere den Punkt im Dreieck, an dem der Fuß befestigt werden soll! 156 Ein Rechteck ist 6 cm lang und 3,5 cm breit. a) Ein gleichschenkeliges Dreieck mit der Schenkellänge a = b = 7cm hat denselben Umfang wie das Rechteck. Berechne die Länge c der Basis des Dreiecks! b) Ein gleichschenkeliges Dreieck mit der Basislänge c = 6 cm hat denselben Flächeninhalt wie das Rechteck. Berechne die Höhe hc des Dreiecks! Rechnung: Rechnung: c = hc = 157 Von einem allgemeinen Dreieck sind der Flächeninhalt A und die Länge der Seite c gegeben. Mithilfe welcher Formel kann die Höhe hc berechnet werden? Kreuze alle richtigen Formeln an!  ​h ​c ​= A· ​ c _ 2 ​  ​h ​c ​= ​ 2·A ___ c ​  ​h ​c ​= 2· ​ A _ c ​  ​h ​c ​= ​ 2·A _ 2·c ​  ​h ​c ​= 2·Ac  ​h ​c ​= ​ A _ 2 ​· ​ c _ 2 ​  ​h ​c ​= ​ A _ 2·c ​  ​h ​c ​= A· ​ c _ 2 ​ 158 Ein pyramidenförmiges Moskitonetz besteht aus vier gleich großen dreieckigen Flächen aus feinmaschigem Nylon. Ein Dreieck ist 2,3 m breit und 2,5 m hoch. Wie viel m2 Stoff wird für ein Moskitonetz benötigt? Rechnung: Man benötigt m2 Stoff. RK DI RK DI RK 42 K3 Figuren und Körper Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==