193 1) Zeichne mit dem Ähnlichkeitsfaktor a) k = 2, b) k = 0,5 eine zum gegebenen Trapez ähnliche Figur! 2) Gib den Maßstab an, mit dem das Trapez a) vergrößert, b) verkleinert wird! 3) Ermittle den Flächeninhalt jeder Figur! Begründe, dass für die Berechnung des Flächeninhalts keine Zeichnung benötigt wird! 1) 2) Maßstab: a) b) 3) Flächeninhalt: A1 = ; A2 = ; A3 = Begründung: 194 Ermittle den Ähnlichkeitsfaktor 1) k1, der die kleinere Figur vergrößert, 2) k2, der die größere Figur verkleinert! Gib k1 und k2 in Dezimal- und in Prozentdarstellung an! a) c) k 1 = = %, k2 = = % k1 = = %, k2 = = % b) d) k 1 = = %, k2 = = % k1 = = %, k2 = = % 195 Gegeben sind zwei ähnliche Vielecke. Berechne die Längen x und y! (Maße in Meter) x = y = RK DI VB A A’ A’’ DI RK DI 3 y 4 3 2 x 8 55 ern und verkleinern Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==