196 Von einem Parallelogramm ABCD kennt man das Verhältnis aha = 52. Die Länge eines dazu ähnlichen Parallelogramms A’B’C’D’ misst a’ = 7cm. Berechne 1) die Höhe ha’, 2) den Flächeninhalt A des Parallelogramms A’B’C’D’! 1) Höhe ha’: 2) Flächeninhalt A: 197 Führe für das Sechseck ABCDEF eine zentrische Streckung mit dem Streckungszentrum Z und dem Streckungsfaktor k = 2 durch und gib die Koordinaten der Bildpunkte an! A’ = “ 1 § D’ = “ 1 § B’ = “ 1 § E’ = “ 1 § C’ = “ 1 § F’ = “ 1 § 198 Ermittle das Streckungszentrum Z und den Streckungsfaktor k! Z = “ 1 § k = RK RK DI 1 2 3 4 5 6 7 8 O 2. Achse 1. Achse 2 1 3 4 5 6 7 8 9 10 Z A B C D E F RK DI 1 2 3 4 5 6 7 8 O 2. Achse 1. Achse 2 1 3 4 5 6 7 8 9 10 A B C A’ B’ C’ 56 K3 Figuren und Körper Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==