248 Die elf Spieler einer Jugend-Fußballmannschaft haben beim Training des Elfmeterschießens in 15 Durchgängen folgende Anzahlen von Treffern erzielt: Spieler A B C D E F G H I J K Anzahl der Treffer 9 12 5 10 6 12 10 11 14 8 6 1) Erstelle eine geordnete Liste der Anzahlen der Treffer! Ermittle das Minimum, die Quartile q1, q2 und q3 sowie das Maximum der Liste! 2) Stelle die Anzahlen der Treffer als Punkte auf dem Zahlenstrahl dar! Erstelle mit den Werten von Teilaufgabe 1 ein Kastenschaubild über die Anzahlen der erzielten Tore! 249 Die Trainingsergebnisse von 30 Sprüngen von Skispringern sind in folgendem Kastenschaubild (in Meter) dargestellt: Kreuze die zutreffende(n) Aussage(n) an! Die Differenz zwischen dem weitesten und dem kürzesten Sprung beträgt 16 m. Die Sprungweite von ungefähr der Hälfte der Sprünge ist gleich oder größer als 120 m. Die mittleren 50 % der Sprungweiten liegen im Bereich von 117m bis 123,5 m. Die Sprungweiten zwischen q1 und q2 liegen am dichtesten beieinander. Ca. drei Viertel der Sprungweiten sind größer oder gleich 117m. 250 Bei einem Teamwettbewerb im Weitsprung absolvieren sechs Teilnehmerinnen jeweils drei Sprünge. Folgende Weiten wurden erzielt: Nadja: 3,85 m; 4,15 m; 2,90 m Nona: 3,95 m; 4,20 m; 3,70 m Alina: 3,25 m; 3,85 m; 4,00 m Leonie: 4,05 m; 3,85 m; 3,95 m Carla: 3,85 m; 3,35 m; 4,10 m Ilona: 3,65 m; 4,05 m; 3,80 m 1) Alle Versuche der sechs Teilnehmerinnen werden gewertet. Gib den Modus aller Sprungweiten an! Berechne das arithmetische Mittel _ xder Liste! Stelle alle Sprungweiten in einem Kastenschaubild dar! geordnete Liste: Modus = _ x ≈ 2) Es werden nur jeweils die besten Sprünge jeder Teilnehmerin gewertet. Gib den Modus der jeweils besten Sprungweiten an! Berechne das arithmetische Mittel _ xder Liste! Stelle die jeweils besten Sprungweiten in einem Kastenschaubild dar! geordnete Liste: Modus = _ x ≈ 3) Überlege dir eine Regel, wie die Teamleistung gewertet werden soll! Welche statistische(n) Kennzahl(en) soll(en) für die Bewertung der Weitsprung-Teamleistung herangezogen werden? RK DI 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 AnzahlderTore DI 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 Meter RK DI VB 280 290 300 310 320 330 340 350 360 370 380 390 400 410 420 430 cm 280 290 300 310 320 330 340 350 360 370 380 390 400 410 420 430 cm 74 K4 Daten und Zufall Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==