260 Ein Glücksrad ist in zehn gleich große Sektoren unterteilt, von denen drei rot, vier blau und drei grün sind. 1) Wenn das Rad 30 Mal gedreht wird, wie oft wird der Pfeil voraus- sichtlich in einem blauen Sektor landen? Anzahl der Treffer „Blau“: 2) Berechne die relative Häufigkeit für die Farbe Blau! relative Häufigkeit für „Blau“: 261 In einem Beutel befinden sich zehn weiße, fünf gelbe und drei schwarze Kugeln. Du ziehst eine Kugel zufällig heraus. Die Wahrscheinlichkeit, eine gelbe Kugel zu ziehen, ist gesucht. Kreuze die richtige Aussage an! P(Die gezogene Kugel ist gelb) = 1 _ 3 P(Die gezogene Kugel ist gelb) = 1 _ 2 P(Die gezogene Kugel ist gelb) = 5 _ 18 P(Die gezogene Kugel ist gelb) = 3 _ 18 262 In einem Kartenspiel mit 52 Karten sind vier Könige enthalten. Du ziehst eine Karte. Die Wahrscheinlichkeit, einen König zu ziehen, ist gesucht. Kreuze die richtige Aussage an! P(Ein König wird gezogen) = 4 _ 52 P(Ein König wird gezogen) = 4 _ 13 Die Wahrscheinlichkeit hängt von der Farbe der Karten ab. Die Wahrscheinlichkeit ist 1, da es nur 4 Könige im Deck gibt. 263 In der 3B sind 20 Schülerinnen und Schüler. Die Wahrscheinlichkeit, einen Buben auszuwählen, wird mit 60 % angegeben. Ermittle, wie viele Buben in der 3B sind! Anzahl der Buben in der 3B: 264 In einer Lotterie gibt es 500 Lose. Wenn du ein Los kaufst, beträgt die Wahrscheinlichkeit 5 %, dass du ein Gewinnlos bekommst. Ermittle die Anzahl der Gewinnlose in der Lotterie! Anzahl der Gewinnlose in der Lotterie: 265 In einer Schulcafeteria gibt es vier verschiedene Arten von Sandwiches: Huhn, Salat, Schinken und Gemüse. Jede Sorte gibt es in gleicher Stückzahl. Wenn eine Schülerin zufällig ein Sandwich auswählt, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie kein Schinken-Sandwich bekommt? Kreuze die richtige Wahrscheinlichkeit an! 4 % 25 % 50 % 75 % RK VB MP DI MP DI RK RK RK 78 K4 Daten und Zufall Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==