544 Berechne das Produkt mit Hilfe von Brüchen und Dezimalzahlen. Erkläre, welche Art rascher zu einem Ergebnis führt. a) i) 15 ∙ 0,3˙  ii) 15 ∙ 1 _ 3  b) i) 17 ∙  3 _ 4  ii) 17 ∙ 0,75 c) i) 72 ∙ 0,625 ii) 72 ∙  5 _ 8  d) i) 120 ∙ 0,4 ii) 120 ∙  2 _ 5  545 Berechne. Entscheide, ob du mit Brüchen oder Dezimalzahlen rechnest und begründe deine Entscheidung. a) 5 1 _ 2 ∙ 8,46 = b) 7,5 + 8  3 _ 8  c)  7 _ 10 ∙ 860 = d)  3 _ 4 : 2 = e) 0,74 ∙ 16 1 _ 5 = e) 8 :  1 _ 7 = f) 7,67 + 5  3 _ 4 = g) 124 :  3 _ 4 = 546 Zwei Rechnungen mit gleichen Ergebnissen. a) Bemale die Felder mit gleichen Ergebnissen in gleicher Farbe. b) Erkläre, weshalb die Ergebnisse gleich sind. 13,5 : 1 _ 2 = 13,5 :  3 _ 10 = 13,5 :  1 _ 5 = 13,5 :  1 _ 3 = 13,5 : 0,6 = 135 : 6 = 13,5 ∙ 2 = 135 ∙ 3 = 13,5 ∙ 3 = 13,5 ∙ 5 = 547 Ordne die Rechnungen der rechten Tabelle denen der linken so zu, dass das Ergebnis übereinstimmt. a) 6,5 : 2 _ 5  A 6,5 ∙  1 _ 2  b) 4,5 : 2 A 4,5 : 5 ∙ 2 6,5 : 2 B 6,5 ∙ 4 4,5 :  1 _ 5  B 4,5 ∙  1 _ 2  6,5 ∙ 4 _ 10  C 6,5 :  1 _ 2  4,5 :  3 _ 4  C 4,5 ∙ 0,75 6,5 : 1 _ 4  D 6,5 : 4 4,5 : 5 D 18 : 3 E 6,5 ∙  5 _ 2  E 4,5 ∙ 5 F 6,5 :  5 _ 2  F 4,5 ∙  1 _ 5  548 Von einer Apfelernte von 8,4 t Äpfel können nur 3 von 4 Äpfel zur Pressung verwendet werden. Davon werden vier Fünftel in Flaschen abgefüllt. a) Wie viel Tonnen Äpfel werden gepresst in die Flaschen gefüllt? Rechne in Bruch- und Dezimalschreibweise. b) Mit welchem Faktor müsstest du 8,4 multiplizieren, wenn du nur eine Multiplikation ausführen willst? Kreuze die richtige Zahl an. Ú 0,6 Ú 0,75 Ú 0,875 Gecheckt? ææ Ich kann begründen, welche Rechenart für welche Rechnung geeigneter ist 549 Berechne im Kopf und begründe, weshalb du in der gewählten Schreibweise gerechnet hast. a) 3,5 : 1 _ 4 = b) 8,4 ∙  1 _ 4 = c) 150 ∙  3 _ 10 = O, V O, V O, DI, V DI O, V O, V ÓArbeitsblatt 73t8vn  Sprachliche Bildung 111 D Bruchrechnen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=