Lösungswege 3, Schulbuch

ææ Ich kann Formeln umformen. ææ Ich kann die Auswirkungen der Änderung einer Größe in einer Formel interpretieren. Formeln ——Eine Formel ist eine besondere Gleichung und beschreibt den Zusammenhang zwischen mehreren Variablen, die für Größen stehen. Größen können Längen, Massen, Flächeninhalte usw. sein. —— Durch Äquivalenzumformungen kann jede Variable durch die anderen ausgedrückt werden. Drücke aus der Formel A = a · b für den Flächeninhalt eines Rechtecks b aus. A = a · b 1. Schritt: Kreise die gesuchte Variable ein. A = a · b | : a 2. Schritt: Führe die Äquivalenzumformung aus. ​A _ a ​= b 534 Drücke aus der Formel die gesuchte Größe aus und beschreibe sie in Worten. a) Weg ist Geschwindigkeit mal Zeit: s = v · t v = b) Umfang eines Quadrats mit der Seitenlänge s: u = 4 · s s = c) Arbeit ist Kraft mal Weg: W = F · s F = d) Kraft ist Masse mal Beschleunigung: F = m · a m = 535 Drücke die angegebene Variable aus und beschreibe sie in Worten. a) m = 3 b, b = ? b) x:10=y, y=? c) u = a + b + c, c = ? d) a − b − c = d, a = ? e) z = x + 2 y, x = ? f) x = y − z, z = ? 536 Finde zu jeder Formel in der ersten Zeile die äquivalente Formel in der zweiten Zeile. 3 a = 4 b  a + 2 b = 3 c  a = 3 · (b + c)  a = – ​b _ 2 ​  ​a _ 3 ​= b + c ‒ 2 a = b a = ​ 4 b _ 3 ​ a = 3 c − 2 b 537 Finde zu jeder Formel in der ersten Zeile die äquivalente Formel in der zweiten Zeile. 2 x = 4 y − z  ​x _ 4 ​= y − 3 z  x = 3 y − ​ z _ 3 ​  x + 4 y = 2 z  x = 2 z − 4 y ‒ 3 · (x − 3 y) = z x = ​ 4 y – z _ 2 ​ x = 4 · (y − 3 z) Merke Ó Arbeitsblatt ia9h9q Ó Erklärvideo ib4vi2 Muster DI DI DI DI 20 Formeln Heike und Thomas machen mit ihren Eltern einen Ausflug von Graz nach Salzburg. Nach zweieinhalb Stunden erreichen sie ihr Ziel. Heike sagt: „Wir sind jetzt eine Strecke von 300 km gefahren. Mit welcher Geschwindigkeit ist Mama da im Schnitt gefahren?“ Ihr Bruder Thomas meint: „Aus dem Physikunter‑ richt weiß ich „Weg = Geschwindigkeit × Zeit.“ Kann man damit die Geschwindigkeit bestimmen? Thomas sagt: „Wären wir umweltfreundlich mit dem Zug gefahren, hätten wir um einein‑ halb Stunden länger gebraucht, aber die Umwelt geschont.“ 106 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==