Lösungswege 3, Schulbuch

545 Es gilt: F = m · a (Kraft ist Masse mal Beschleunigung). Wie ändert sich die Kraft F, wenn die Masse m bzw. die Beschleunigung a wie angegeben geändert werden? a) Die Masse m wird verdoppelt. b) Die Beschleunigung a wird verdreifacht. c) Die Masse m und die Beschleunigung a werden jeweils verdoppelt. d) Die Masse m wird verdoppelt und die Beschleunigung a wird verdreifacht. 546 Das Volumen eines Quaders mit den Kantenlängen x, y und z wird mit der Formel V = x · y · z berechnet. Wie ändert sich das Volumen V, wenn sich die Kantenlängen wie angegeben ändern. a) x und y werden verdreifacht, z bleibt unverändert. b) x, y und z werden jeweils verdoppelt. c) x wird verdoppelt, y wird verdreifacht und z wird vervierfacht. 547 Es gilt: F = m · a (Kraft ist Masse mal Beschleunigung). Wie ändert sich die Kraft F, wenn die Masse m verachtfacht und die Beschleuigung halbiert wird? Kreuze die zutreffende Aussage an. Die Kraft verdoppelt sich. æ Die Kraft halbiert sich. æ Die Kraft bleibt unverändert. æ Die Kraft vervierfacht sich. æ Die Kraft ist ein Viertel des ursprünglichen Flächeninhalts. æ 548 Kreuze die Lücken so an, dass eine richtige Aussage entsteht. Wird die Kantenlänge eines Würfels  , so  sich das Würfelvolumen.   halbiert æ versechsfacht æ verdoppelt æ halbiert æ verdreifacht æ verachtfacht æ Es gilt der Zusammenhang: s = v · t. Wie ändert sich die Zeit t, wenn ein viermal so langer Weg mit halber Geschwindigkeit zurückgelegt wird? 1. Schritt: Die Formel wird zuerst nach t umgeformt, t = ​s _ v ​ da die Änderung der Zeit bestimmt werden soll. 2. Schritt: Setze in der Formel für s den neuen Weg 4 s und tneu = ​ 4 s _ ​v _ 2 ​ ​ für v die neue Geschwindigkeit ​v _ 2 ​ein. 3. Schritt: Vergleiche tneu mit t. ​ tneu _ t ​= tneu : t = ​ 4 s _ ​v _ 2 ​ ​: ​s _ v ​= ​ 8 s _ v ​· ​ v _ s ​= 8 w Man benötigt achtmal so lang, wenn ein viermal so langer Weg mit halber Geschwindigkeit zurückgelegt wird. 549 Es gilt: p = ​F _ A ​(Druck ist Kraft durch Flächeninhalt). Wie ändert sich der Druck p, wenn a) die Kraft halbiert wird? b) der Flächeninhalt halbiert wird? c) die Kraft und der Flächeninhalt verdoppelt werden? d) die Kraft vervierfacht und der Flächeninhalt verdoppelt werden? DI DI DI DI Muster DI Der Druck gibt an, wie stark eine Kraft auf eine bestimmte Fläche wirkt. 108 20 Formeln Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==