ææ Ich kann die Flächeninhaltsformel von speziellen Drei- und Vierecken erklären. ææ Ich kann den Flächeninhalt von speziellen Drei- und Vierecken berechnen. ææ Ich kann Textaufgaben zur Flächeninhaltsberechnung von speziellen Drei- und Vierecken lösen. ææ Ich weiß, wie sich Längenänderungen von speziellen Drei- und Vierecken auf den Flächeninhalt auswirken . In der zweiten Klasse hast du bereits den Flächeninhalt von speziellen Drei- und Vierecken berechnet. Dazu hast du die folgenden spezielle Flächeninhaltsformeln benutzt. Rechteck Quadrat Parallelogramm Trapez A a B C D b A a B C D a D A B C a a ha hb b b c h d a b D C B A A = a ∙ b A = a ∙ a = a2 A = a ∙ ha A = b ∙ hb A = (a + c) ∙ h __ 2 Deltoid Raute Rechtwinkliges Dreieck Allgemeines Dreieck D B A C b b a a e f a e f D C B A a a a ha A B C a b c B C A b hc hb h a a c A = e · f _ 2 A = a ∙ ha A = e · f _ 2 A = a · b _ 2 A = a · ha _ 2 = b · hb _ 2 = c · hc _ 2 574 Erstelle zu der Figur eine passende Flächeninhaltsformel. a) b) c) d) ÓArbeitsblatt ig22m5 ÓErklärvideo ig4js6 DI x y m m s t w w 21 Flächeninhalt von Dreiecken und Vierecken – Wiederholung und Vertiefung Von den vierseitigen Figuren ist eine ??? jede, die gleichseitig aber nicht rechtwinklig ist . Von den vierseitigen Figuren ist ein ??? jede, die gleichseitig und rechtwinklig ist. Euklid von Alexandria war ein griechischer Mathematiker, der im 3. Jahrhundert vor Christus lebte. Er schrieb das Buch „Die Elemente“. Dieses ist das älteste Mathematikbuch der Welt. Ebenso hat er bereits über spezielle Vierecke in seinem Buch geschrieben. Weißt du, welche beiden Vierecke Euklid mit diesen Definitionen aus dem Buch „die Elemente“ meint? 115 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==