Lösungswege 3, Schulbuch

Textaufgaben 590 In der Umgebung von Klagenfurt verkaufen die Familien Tedic und Hauer ihre Grundstücke. i) Welchen Flächeninhalt haben die Grundstücke? ii) Mit welchem Einkommen können die Familien rechnen, wenn ein Quadratmeter 118 € kostet? 591 Mit zwei Querstreben (115 cm und 85 cm) soll ein Flugdrache gebastelt werden. Welche Windangriffsfläche hat dieser Flugdrache? 592 Die Spitze des Messeturms in Frankfurt soll außen gereinigt werden. Sie besteht aus vier gleich großen Dreiecken. i) Wie viel Quadratmeter müssen gereinigt werden? ii) Wie viel kostet die Reinigung, wenn die Putzfirma pro Quadratmeter 4,50 € verlangt? 593 Berechne die Querschnittsfläche des Zugdamms mit gleich langen Böschungsbreiten. a) Dammkrone: 10 m; Dammsohle: 18 m; Dammhöhe: 2,5 m b) Dammkrone: 7,8 m; Böschungsbreite: 2 m; Dammhöhe: 1,5 m c) Dammsohle: 15 m; Böschungsbreite: 3,2 m; Dammhöhe: 1,9 m 594 Ein Ohrring aus Gold hat die Form einer Raute. Wie viel Quadratmillimeter Flächeninhalt hat der Ohrring, wenn seine Diagonalen 2,4 cm und 1,1 cm lang sind? 595 In einem 20 m × 30 m großen rechteckigen Saal wird der Boden mit rautenförmigen Fliesen neu gelegt. Die Diagonalen der Fliesen sind a) 40 cm und 20 cm lang. b) 60 cm und 25 cm lang. c) 30 und 16 cm lang. d) 50 und 40 cm lang. i) Wie viele Fliesen werden mindestens für den Raum benötigt? ii) Wie viel kosten die Fliesen, wenn man mit 10 % Verschnitt rechnet und eine Fliese 2,50 € kostet? 596 Das Haus der Familie Wyrwich bekommt beidseitig unter dem Pultdach eine Fassade aus Lärchenholz. i) Wie viel Quadratmeter werden mit Lärchenholz bedeckt? ii) E in 400 cm ×19,5 cm langes Fassadenholz aus Lärche kostet 48,40 €. Berechne den Quadratmeterpreis des Lärchenholzes iii) Wie viel kostet nur das Holz für den Teil der Fassade? iv) Recherchiere: Welche anderen Holzarten würde es geben? Wie viel würde hier das Fassadenholz für das Haus kosten? Welchen Vorteil hat Lärchenholz gegenüber anderen Holzarten? M, O 28 m 29 m Familie Hauer Familie Tedic 32 m M, O 39,8 m 36,4 m M, O M, O Dammsohle Dammkrone Dammhöhe Böschungsbreite M, O 10 % sind ​1 _ 10 ​vom Grundwert. 10 % Verschnitt w ​1 _ 10 ​∙ Grundwert M, O Als Verschnitt bezeichnet man einen zusätzlichen Materialbedarf. M, O, V 594 785 812 (cm) Lärchenholz Folgende Schritte helfen dir beim Lösen von Textaufgaben: 1. Lies den Text. 2. Was ist gesucht? 3. Was ist gegeben? 4. Welche Rechnungen brauche ich? 5. Berechne das Ergebnis. 6. Kann das Ergebnis stimmen? 7. Schreibe die Antwort.  Wirtschafts- und Verbraucher/innenbildung 119 F Vierecke und Vielecke Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==