Lösungswege 3, Schulbuch

602 Wie ändert sich der Flächeninhalt eines Trapezes, wenn … a) … man die Höhe h verdoppelt. b) … man die Seiten a und c verdoppelt. 603 Wie ändert sich der Flächeninhalt eines Deltoids, wenn … a) … man die Diagonalen e und f verzehnfacht. b) … man die Diagonale e vervierfacht und f halbiert. c) … man beide Diagonalen halbiert. d) … eine Diagonale halbiert und die andere verdoppelt. 604 Wie ändert sich der Flächeninhalt einer Raute, wenn … a) … man die Diagonale e verdreifacht und f verfünffacht. b) … man die Diagonalen e und f halbiert. 605 Setze die richtigen Wörter ein, so dass ein korrekter Satz entsteht. Wenn man bei einem Parallelogramm die Höhe (verdoppelt / halbiert) und die Seitenlänge (vervierfacht / halbiert), so (verdoppelt / halbiert) sich sein Flächeninhalt. 606 Bei einer Raute verfünffacht sich die Seitenlänge und verdoppelt sich die Höhe. Wie kann man ohne Rechnung herausfinden, auf das Wievielfache sich der Flächeninhalt ändert? 607 Wie müsste sich die gesuchte Länge ändern, damit der Flächeninhalt gleichbleibt? a) Bei einer Raute verdoppelt sich die Länge der Seite a. w ha muss sich b) Bei einem Deltoid halbiert sich die Länge der Diagonale e. w f muss sich Gecheckt? ææ Ich kann die Flächeninhaltsformel von speziellen Drei- und Vierecken erklären. 608 Verbinde die Formeln mit der richtigen Figur. Tipp: Manche Formeln passen zu mehreren Figuren. A = a ∙ ha A = ​ a · ha _ 2 ​ A = ​ e · f _ 2 ​ A = ​ b · hb _ 2 ​ A = ​ c · hc _ 2 ​ A = ​ a · b _ 2 ​ A = b ∙ hb A = ​ (a + c) · h __ 2 ​ Parallelogramm Trapez Deltoid Raute Rechtwinkliges Dreieck Allgemeines Dreieck ææ Ich kann den Flächeninhalt von speziellen Drei- und Vierecken berechnen. 609 Berechne den Flächeninhalt der a) b) c) gegebenen Figuren. (s = 1 m) ææ Ich kann Textaufgaben zur Flächeninhaltsberechnung von speziellen Drei- und Vierecken lösen. 610 Ein dreieckiges Segeltuch hat eine Länge von 5 m und eine Höhe von 4 m. Welche Windangriffsfläche hat das Segeltuch? ææ Ich weiß, wie sich Längenänderungen von speziellen Drei- und Vierecken auf den Flächeninhalt auswirken. 611 Wie ändert sich der Flächeninhalt einer Raute, wenn sich beide Diagonalen verdreifachen? M, DI M, DI M, DI DI V DI, V Ó durchgerechnete Lösungen ig6ab2 DI O s M, O 5 m 4 m ÓArbeitsblatt ig7b5f M, DI 121 F Vierecke und Vielecke Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==