ææ Ich kann die Flächeninhaltsformel von speziellen Drei- und Vierecken erklären. 679 i) Erkläre die Flächeninhaltsformel des Parallelogramms in eigenen Worten. Verwende dazu die Skizze. ii) Erkläre die Flächeninhaltsformel des allgemeinen Dreiecks in eigenen Worten. Verwende dazu die Skizze. ææ Ich kann den Flächeninhalt von speziellen Drei- und Vierecken berechnen. 680 i) Zeichne die drei Vierecke in das Koordinatensystem ein. Viereck 1: A = (‒ 5 1 0); B = (‒ 3 1 5); C = (‒ 1 1 0); D = (‒ 3 1 ‒ 5) Viereck 2: Aq = (‒ 1 1 3); Bq = (0 1 3); Cq = (6 1 5); Dq = (5 1 5) Viereck 3: Aqq = (5 1 ‒ 5); Bqq = (5 1 3); Cqq = (0 1 ‒ 2); Dqq = (0 1 ‒ 4) ii) Berechne den Flächeninhalt der Vierecke. Ódurchgerechnete Lösungen ik7y48 DI, V O, DI 0 x y 1 2 3 4 5 6 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 1 – – 2 – 3 – 4 – 5 6 1 2 3 4 5 6 1 m 135 F Vierecke und Vielecke Selbstkontrolle Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==