Lösungswege 3, Schulbuch

Ein Restaurant serviert das Erfrischungsgetränk Spezi. Dieses besteht aus einer Mischung von Cola und Orangenlimonade im Verhältnis 2 : 3. Wie viele Liter Cola bzw. Orangenlimonade werden benötigt um 6 Liter Spezi zu mischen? 1. Schritt: Das Verhältnis 2 : 3 bedeutet hier, dass 2 Teile Cola und 3 Teile Orangenlimonade zusammen die Mischung Spezi ergeben. Insgesamt besteht die Mischung also aus 2 + 3 = 5 gleich großen Teilen. In diesem Beispiel entspricht 1 Teil also ​6 Liter _ 5 Teile ​= 1,2 Liter. 2. Schritt: Es sollen 2 Teile Cola in der Mischung sein: 1,2 Liter · 2 = 2,4 Liter. 3. Schritt: Es sollen 3 Teile Orangenlimonade in der Mischung sein: 1,2 Liter · 3 = 3,6 Liter. Anwort: Für 6 Liter Spezi müssen 2,4 Liter Cola mit 3,6 Liter Orangenlimonade vermischt werden. 703 Ein Restaurant serviert das Erfrischungsgetränk Obi. Dieses besteht aus einer Mischung von Apfelsaft und Mineralwasser im Verhältnis 3 : 4. Wie viele Liter Apfelsaft bzw. Mineralwasser werden benötigt um 14 Liter Obi zu mischen? 704 Für ein Chemieexperiment sollen 1,6 Liter verdünnte Salzsäure hergestellt werden. Dazu müssen konzentrierte Salzsäure und Wasser im Verhältnis 1 : 3 vermischt werden. Wie viele Liter der beiden Zutaten werden jeweils benötigt? 705 Für ein Biologieexperiment sollen 400 ml verdünnte Salpetersäure hergestellt werden. Dazu müssen konzentrierte Salpetersäure und Wasser im Verhältnis 1 : 4 vermischt werden. Wie viele Milliliter der beiden Zutaten werden jeweils benötigt? 706 Eine Wettgemeinschaft aus 3 Personen hat 15 400 Euro gewonnen. Sie wollen den Gewinn im Verhältnis 2 : 3 : 5 aufteilen. Wie viel erhält jeder einzelne? 707 Ein Cocktail besteht aus drei Zutaten. Sie werden in folgendem Verhältnis gemischt. Himbeer-Sirup : Ingwer-Konzentrat : Orangensaft = 1 : 4 : 11. Wie viele Centiliter der drei Zutaten werden jeweils benötigt, wenn 320 Milliliter des Cocktails zubereitet werden? 708 Lea möchte für eine Woche gesunde Mahlzeiten planen und dabei die Hauptnährstoffe Kohlen‑ hydrate, Proteine und Fette in einem ausgewogenen Verhältnis zu sich nehmen. Ihre Ernäh‑ rungsberaterin empfiehlt ihr ein Verhältnis von 4 : 3 : 1 (Kohlenhydrate : Proteine : Fette) für die Gesamtmenge der Kalorienaufnahme pro Tag. Lea hat einen täglichen Bedarf von 2000 kcal. Sie möchte wissen, wie viele Kalorien sie pro Nähr‑ stoffart (Kohlenhydrate, Proteine und Fette) täglich zu sich nehmen sollte, um dieses Verhältnis einzuhalten. i) Wie viele kcal an jeweils Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten sollte sie täglich zu sich nehmen? ii) Lea hat in ihrem Ernährungstagebuch notiert, was sie letzten Freitag gegessen hat: Weißbrot mit NussNougat-Creme, einen Apfel, Rinderhackfleisch mit Pommes und zweimal Vollkornbrot mit Salami. Wie viele Kalorien waren das insgesamt? In welchem Verhältnis standen die Nährwerte an diesem Tag? iii) Schreibe für einen Tag selbst ein Ernährungstagebuch. Recherchiere die Nährwerte deiner konsu‑ mierten Lebensmittel im Internet. Weicht das Verhältnis deiner Ernährung von der Empfehlung der Ernährungsberaterin stark ab? Denkst du deine Ernährung ist eher gesund oder eher ungesund? Muster M, O M, O M, O Wenn das Verhältnis dreiteilig ist (z.B.: 1 : 3 : 4), muss man alle drei Zahlen addieren, um zu bestimmen, wie viele gleich große Teile es gibt. (1 + 3 + 4 = 8) M, O M, O M, O Kalorien/ Kilojoule Eiweißgehalt Kohlenhydratgehalt Fettgehalt Apfel 52 kcal / 218 kJ 0,3 g 11 g 0,4 g Vollkornbrot 300 kcal / 1 259 kJ 10 g 37 g 11 g Weißbrot 236 kcal / 1 003 kJ 8 g 49 g 1 g Nuss-NougatCreme 532 kcal / 2 223 kJ 4 g 58 g 31 g Rindersalami 235 kcal / 980 kJ 24 g 1 g 15 g Rindshackfleisch 273 kcal / 1 143 kJ 25 g 0 g 18 g Pommes 291 kcal / 1 220 kJ 6 g 44 g 13 g  Gesundheitsförderung 142 25 Verhältnisse Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==