40 Ordne jeder Rechnung das passende Ergebnis zu. a) b) 41 Bringe die Rechnung in die Kurzform und berechne das Ergebnis. a) (– 4 319) + (– 5 824) = b) (– 2 501) + (+ 3 409) = c) (+ 823) + (–1 079) = d) (– 8 219) + (– 1 304) = e) (– 538) + (+ 2 417) = f) (+ 8 799) + (– 9 099) = g) (– 5 319) + (– 2 894) = h) (– 2 983) + (+ 1 098) = i) (+ 8 923) + (– 5 999) = Subtrahieren einer positiven ganzen Zahl Subtrahieren einer negativen ganzen Zahl (+ 40) – (+ 20) = (+ 40) – (– 20) = vorher: 20 € +20 € +20 € nachher: vorher: 60 € –20 € +60 € nachher: Tom hat insgesamt 40 € Guthaben und hebt 20 € Guthaben ab. Danach hat er weniger Geld. Es gilt daher: (+ 40) – (+ 20) = 40 – 20 = 20 Tom hat 60 € Guthaben und 20 € Schulden. Daher hat er insgesamt 40 € Guthaben. Dann werden ihm 20 € Schulden erlassen. Danach hat er ein größeres Guthaben. Es gilt daher: (+ 40) – (– 20) = 40 + 20 = 60 Kommt ein Guthaben weg, dann wird das Ergebnis kleiner. Kommen Schulden weg, dann wird das Ergebnis größer. Subtrahieren ganzer Zahlen Subtrahiert man ganze Zahlen, kann die Kurzform verwendet werden. Es gilt: a – (+ b) = a – b kurz: aus – (+) wird – a – (– b) = a + b kurz: aus – (–) wird + Bringe die Rechnung in die Kurzform und berechne. a) (– 8) – (+ 4) = b) (– 2) – (– 8) = a) (–8) – (+4) = –8 – 4 = –12 b) (– 2) – (– 8) = – 2 + 8 = + 6 42 Bringe die Rechnung in die Kurzform und berechne das Ergebnis. a) (– 8) – (+ 9) = = b) (– 8) – (– 3) = = c) (– 12) – (+ 4) = = d) (+ 8) – (– 5) = = e) (–7) – (+3) = = f) (+ 8) – (+ 3) = = g) (– 13) – (– 7) = = h) (–6) – (–7) = = i) (– 3) – (– 8) = = j) (+ 4) – (+ 8) = = k) (– 5) – (– 11) = = l) (+ 3) – (+ 17) = = O, DI (– 47) + (– 23) = A + 70 (– 47) + (+ 23) = B – 24 (+ 47) + (– 23) = C + 60 (+ 47) + (+ 23) = D – 60 E – 70 F + 24 (– 413) + (– 217) = A – 630 (– 413) + (+ 217) = B – 1 071 (– 867) + (– 204) = C + 289 (+ 128) + (– 417) = D – 663 E – 289 F – 196 O Merke Ó Erklärvideo he9vi3 Muster } Kurzform } Kurzform O, DI Ó Arbeitsblatt f357yx 15 A Die ganzen Zahlen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==