ææ Ich kann Figuren um einen vorgegebenen Faktor vergrößern und verkleinern. 777 Konstruiere das gegebene Vieleck in das Koordinatensystem. Strecke es dann von Z aus um den gegebenen Streckungsfaktor. Gib anschließend die Koordinaten der neu entstandenen Eckpunkte A1, B1, C1, D1 an. A = (3|1); B = (5|2); C = (4|7); D = (1|3) Z = (1 | 0); k = 1,5 A1 = ( | ) B1 = ( | ) C1 = ( | ) D1 = ( | ) ææ Ich kann Verhältnisgleichungen zu Sachkontexten aufstellen. ææ Ich kann Verhältnisgleichungen durch Umfomen und kreuzweises Ausmultiplizieren lösen. 778 Die Schwestern Nadine und Jasmin besitzen gemeinsam ein Auto. Die Kosten beim Kauf haben sie im Verhältnis 3 : 4 geteilt. Nun haben sie es für 2 800 Euro wieder verkauft und wollen den Erlös im selben Verhältnis aufteilen. Wie viel Euro erhält jeder der beiden? 779 Für ein Biologieexperiment soll 0,6 Liter verdünnter Essigsäure hergestellt werden. Dazu müssen konzentrierte Essigsäure und Wasser im Verhältnis 1 : 2 vermischt werden. Wie viele Milliliter der beiden Zutaten werden jeweils benötigt? ææ Ich kann Aufgaben mit Hilfe der Strahlensätze lösen. 780 Berechne die gesuchten Längen x und y mit Hilfe der Strahlensätze. O 5 0 x y 5 6 6 7 7 8 8 9 10 11 1 1 2 2 3 3 4 4 9 10 11 M, O M, O O 7 x y 5 2 4,2 161 G Verhältnisse und Ähnlichkeit Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==