Lösungswege 3, Schulbuch

Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert berechnen Um den gesuchten Wert auszurechnen, gibt es zwei Varianten. Variante 1 mit der Formel oder Variante 2 mit der Schlussrechnung. Prozentwert (W) Prozentsatz (p %) Grundwert (G) Formel: W = ​G _ 100 ​∙ p Schlussrechnung: 100 % G p % ? Formel: p = ​W _ G ​∙ 100 Schlussrechnung: G 100 % W ? Formel: G = ​W _ p ​∙ 100 Schlussrechnung: p % W 100 % ? 795 Berechne die fehlenden Werte im Kopf. G 150 € 300 € 60 € 40 € 500 € 100 € p % 10 % 50 % 20% 10% 1% 25 % W 6 € 10 € 6 € 48 € 37 € 15 € 796 Berechne den Prozentwert. a) G = 520 €; p % = 45 % b) G = 2 480 €; p % = 82 % c) G = 12,50 €; p % = 41,2 % 797 Berechne den Prozentsatz. a) G = 1 250 €; W = 775 € b) G = 14,50 €; W = 1,74 € c) G = 570€; W = 535,80€ d) G = 5 €; W = 1,20 € 798 Berechne den Grundwert. a) W=420€;p%=32% b) W=24,75€;p%=18% c) W = 1 254 €; p % = 66 % d) W=8€;p%=2,5% 799 Martin und Harald haben folgende Aufgabe gerechnet: Wie viel Prozent sind 136,71 € von 558 €. i) Wer hat die Aufgabe richtig gerechnet? ii) Warum kommen unterschiedliche Ergebnisse heraus? Schreibe den beiden eine Nachricht, in der du ihnen erklärst, warum die Ergebnisse unterschiedlich sind. Textaufgaben 800 Von 1 600 Bäumen in einem Wald sind 65 % Fichten, 20 % Tannen und der Rest sind Eschen. i) Wie viel Prozent der Bäume sind Eschen? ii) Wie viele Fichten, Tannen und Eschen sind in diesem Wald? 801 Susi hat bei einem Test 74 % der Punkte erreicht. Das waren 37 Punkte. i) Wie viel Prozent konnte man insgesamt beim Test erreichen? ii) Wie viele Punkte hat es insgesamt beim Test gegeben? 802 Ein Fußballspiel dauerte inklusive der 4 Minuten Nachspielzeit 94 Minuten. 51 Minuten davon hatte die Heimmannschaft den Ball. i) Wie viel Prozent Ballbesitz hatte die Heimmannschaft? ii) Wie viel Prozent Ballbesitz hatte die Auswärtsmannschaft? Merke Ó Erklärvideo j3d2z8 O O O O M, O, DI Martin: Euro Prozent : 558 · 136,71 558 € 100 % : 558 · 136,71 1 € 0,179 % 136,71 € 24,47 % A.: 136,71€ von 558€ sind 24,47% Harald: p = ​W _ G ​ · 100 p = ​ 136,71 _ 558 ​ · 100 p = 24,5% A.: 136,71€ von 558€ sind 24,5% M, O M, O M, O 166 29 Grundlagen der Prozentrechnung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==